<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 TRANSITIONAL//EN">
<HTML>
<HEAD>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; CHARSET=UTF-8">
<META NAME="GENERATOR" CONTENT="GtkHTML/1.0.4">
</HEAD>
<BODY>
Hallo Gerald, hallo Liste,
<BR>
<BR>
Am So, 2003-12-14 um 22.12 schrieb Gerald Goebel:
<BLOCKQUOTE>
<PRE><FONT COLOR="#441473"><FONT SIZE="3"><I>Hi Stefan, hi Liste,</FONT></FONT></I>
<FONT COLOR="#441473"><FONT SIZE="3"><I></FONT></FONT></I>
<FONT SIZE="3">... </FONT><FONT COLOR="#441473"><FONT SIZE="3"><I>Am Ende des Jahres (31.12.), buchst du Die Salden der Erträge und </FONT></FONT></I>
<FONT COLOR="#441473"><FONT SIZE="3"><I>Aufwendungenn gegen ein Konto, nennt sich GuV, Betriebsergebnis oder so</FONT></FONT></I>
<FONT COLOR="#441473"><FONT SIZE="3"><I>ähnlich ist abhängig vom Konten Rahmen den du verwendest. Damit stehen deine</FONT></FONT></I>
<FONT COLOR="#441473"><FONT SIZE="3"><I>Salden in Ertägen und Aufwendungen wieder bei Null. Das Saldo des GuV-Kontos </FONT></FONT></I>
<FONT COLOR="#441473"><FONT SIZE="3"><I>gibt dir an ob du Gewinn (Ertragsüberschuß) oder Verlust (Aufwendungsüberschuß) </FONT></FONT></I>
<FONT COLOR="#441473"><FONT SIZE="3"><I>gemacht hast.</FONT></FONT></I></PRE>
</BLOCKQUOTE>
<FONT SIZE="3">So weit, so gut. D.h., du buchst den Saldo jedes einzelnen Aufwands-/ Ertragskontos gegen das GuV-Konto?</FONT>
<BR>
<FONT SIZE="3">Musst du da nicht für den Jahresabschluss Urlaub nehmen? -)</FONT>
<BR>
<FONT SIZE="3"></FONT>
<BR>
<FONT SIZE="3">Und was ist mit den Anlagekonten? Ist es zulässig, sie mit allen AfA-Buchungen durch die Jahre fortzuschreiben? Kommerzielle Buchführungsprogramme setzen auch da am Jahresanfang neue EB-Werte.</FONT>
<BR>
<FONT SIZE="3"></FONT>
<BR>
<FONT SIZE="3">Gruß</FONT>
<BR>
<FONT SIZE="3"></FONT>
<BR>
<FONT SIZE="3">Ralph</FONT>
<BR>
</BODY>
</HTML>