<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 TRANSITIONAL//EN">
<HTML>
<HEAD>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; CHARSET=UTF-8">
<META NAME="GENERATOR" CONTENT="GtkHTML/3.0.10">
</HEAD>
<BODY>
Am Mo, den 10.05.2004 schrieb Christian Stimming um 12:23:
<BLOCKQUOTE TYPE=CITE>
<PRE><FONT COLOR="#737373"><I>Wenn die bisher benutzte ~/.openhbci nach einem Upgrade nicht mehr
verwendbar zu sein scheint, ist die Installation des openhbci-Paketes
defekt, d.h. es ist genau der Fehler, den Tobias ursprünglich
beschrieben hat.
(Gnucash kann nur feststellen, daß openhbci mit dieser Datei nicht
ordentlich laden kann, und nimmt daher an, daß die Datei fehlerhaft ist.
Daß stattdessen openhbci fehlerhaft ist, hätte an dieser Stelle
vielleicht auch nochmal abgefragt werden können, war aber bisher nie das
Problem.)
In gnucash hat sich von 1.8.8 nach 1.8.9 in dieser Hinsicht gar nichts
geändert. Wenn also eine Fehlfunktion hier reingekommen ist, liegt das
höchst wahrscheinlich an weiteren gleichzeitigen updates und Debian-
(ist das Debian?) Änderungen, zum Beispiel an der genannten libltdl.</I></FONT></PRE>
</BLOCKQUOTE>
<BR>
OK, hast Recht. Für alle Debian-Nutzer: ein Downgrade auf libltdl3_1.5.2-1 behebt den Fehler.<BR>
Danke für den Tipp!<BR>
<BR>
Ralph<BR>
<BR>
</BODY>
</HTML>