<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 TRANSITIONAL//EN">
<HTML>
<HEAD>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; CHARSET=UTF-8">
<META NAME="GENERATOR" CONTENT="GtkHTML/3.28.1">
</HEAD>
<BODY>
Hallo,<BR>
<BR>
falls das Problem noch nicht gelöst ist:<BR>
<BR>
Beim Einrichten des Benutzers muss man unter den erweiterten Einstellungen HBCI in Version 2.2 statt in der voreingestellten Version 3.0 verwenden und den Haken bei "SSLv3 erzwingen" setzen. Dann funktioniert alles einwandfrei.<BR>
<BR>
Viele Grüße<BR>
Henning<BR>
<BR>
<BR>
Am Donnerstag, den 05.11.2009, 15:00 +0100 schrieb Rico Weise - Kleiner-Weise:
<BLOCKQUOTE TYPE=CITE>
<PRE>
Hallo, ich benutze Gnucash 2.2.6 auf Ubuntu 9.04 mit der Aqhbci 3.7.2.
Wenn ich den AqBanking Einrichtungsassistenten ausführe, komme ich,
nach dem ich alle Angaben gemacht habe, zum Punkt Systemkennung abrufen.
Mit folgendem erfolglosen Ergebnis:
14:25:45
AqHBCI gestartet
14:25:45
Mit Bank verbinden...
14:25:45
Ermittle Adresse von "hbci.postbank.de" ...
14:25:45
Ermittelte IP Adresse ist 195.50.155.64
14:25:45
Aufträge werden kodiert
14:25:56
Aufträge werden gesendet
14:25:56
Mit Bank verbinden...
14:25:57
Verbunden.
14:25:57
Warte auf Antwort
14:25:57
Keine Antwort (Timeout)
14:25:57
AqHBCI abgeschlossen.
14:25:57
Abgeschlossen. Sie können dieses Fenster nun schließen.
Kann mir jemand sagen voran das liegen kann, liegt es an der Postbank?
Oder an den Einstellungen bezw. Angaben von Aqbanking?
Was kann ich tun damit das funktioniert oder gibt es einen workaround
für das Problem?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Viele Grüsse
Rico
_______________________________________________
gnucash-de mailing list
<A HREF="mailto:gnucash-de@gnucash.org">gnucash-de@gnucash.org</A>
<A HREF="https://lists.gnucash.org/mailman/listinfo/gnucash-de">https://lists.gnucash.org/mailman/listinfo/gnucash-de</A>
</PRE>
</BLOCKQUOTE>
<BR>
</BODY>
</HTML>