<div dir="ltr"><div><div><div><div><div>Hallo Christian<br><br></div>danke für die Beschreibung, auf so eine klare Ansage habe ich schon lange gewartet und werde mich jetzt dann auch an den Update wagen. Ich habe dazu aber noch Fragen<br>
<br></div>1. sollte man Gnucash 2.4 (das aus den Quellen) nicht besser vorher deinstallieren? Ich habe bei anderen Projekten die Erfahrung gemacht, dass es Konflikte gibt, wenn man selbstgebaute Versionen und Versionen aus den Quellen nebeneinander betreibt.<br>
<br></div>2. Bezieht sich deine Pfadangaben in ./config auf die Installation des Programmes unter /home oder markieren diese nur das Datenverzeichnis? Meint: wenn ich unter /usr/lib istalliere (/opt ist bei Ubuntu ja nicht gebräuchlich) muss ich dann irgendwass aus deiner Anleitung anpassen oder kann ich das so übernehmen? <br>
<br></div>VG<br></div>Matthias<br></div><div class="gmail_extra"><br><br><div class="gmail_quote">Am 4. Februar 2014 18:00 schrieb <span dir="ltr"><<a href="mailto:gnucash-de-request@gnucash.org" target="_blank">gnucash-de-request@gnucash.org</a>></span>:<br>
<blockquote class="gmail_quote" style="margin:0 0 0 .8ex;border-left:1px #ccc solid;padding-left:1ex">Um E-Mails an die Liste gnucash-de zu schicken, nutzen Sie bitte die<br>
Adresse<br>
<br>
<a href="mailto:gnucash-de@gnucash.org">gnucash-de@gnucash.org</a><br>
<br>
Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:<br>
<br>
<a href="https://lists.gnucash.org/mailman/listinfo/gnucash-de" target="_blank">https://lists.gnucash.org/mailman/listinfo/gnucash-de</a><br>
<br>
oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in<br>
Subject/Betreff oder im Text an<br>
<br>
<a href="mailto:gnucash-de-request@gnucash.org">gnucash-de-request@gnucash.org</a><br>
<br>
Sie koennen den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse<br>
<br>
<a href="mailto:gnucash-de-owner@gnucash.org">gnucash-de-owner@gnucash.org</a><br>
<br>
erreichen<br>
<br>
Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen<br>
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of gnucash-de<br>
digest..."<br>
<br>
<br>
Meldungen des Tages:<br>
<br>
1. Installation eines SEPA fähigen GnuCash (Christian Wehling)<br>
2. Re: Installation eines SEPA fähigen GnuCash (Monica Koch)<br>
3. Re: Installation eines SEPA fähigen GnuCash (Christian Stimming)<br>
4. Re: Installation eines SEPA fähigen GnuCash (Christian Wehling)<br>
5. Re: Installation eines SEPA fähigen GnuCash (Heinz Repp)<br>
6. Re: Installation eines SEPA fähigen GnuCash (Monica Koch)<br>
<br>
<br>
----------------------------------------------------------------------<br>
<br>
Message: 1<br>
Date: Mon, 03 Feb 2014 19:04:44 +0100<br>
From: Christian Wehling <<a href="mailto:christian.wehling@web.de">christian.wehling@web.de</a>><br>
To: <a href="mailto:gnucash-de@gnucash.org">gnucash-de@gnucash.org</a><br>
Subject: [gnucash-de] Installation eines SEPA fähigen GnuCash<br>
Message-ID: <1391450684.2222.19.camel@chris-dell><br>
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"<br>
<br>
Hallo zusammen,<br>
kann mir bitte jemand auf den richtigen Weg helfen, ich traue mich nicht<br>
so richtig die neusten Versionen selber zu kompilieren. Ja, ich komme<br>
auch mit der Bash klar und traue mich diverse Befehle einzugeben ;-))<br>
<br>
Ich möchte unter Ubuntu 12.04 ein SEPA und HBCI- fähiges Gnucash<br>
installieren. In den offiziellen Paketquellen liegt nur die "alte"<br>
Version 2.4.10 bereit.<br>
<br>
Meine Fragen sind folgende:<br>
1. Welche Versionen von gwenhyfar, aqbanking und gnucash funktionieren<br>
miteinander?<br>
2. Wie installiere ich am besten? Dreisatz aus configure, make, sudo<br>
make install (bzw. checkinstall)<br>
3. Welche zusätzlichen Parameter sollte ich bei den jeweiligen<br>
Programmen zusätzlich übergeben?<br>
4. Wie stelle ich sicher, dass mein System im Zweifelsfall nicht<br>
durcheinander kommt?<br>
<br>
Vielen Dank für eure hilfreichen Tipps.<br>
Christian<br>
-------------- nächster Teil --------------<br>
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...<br>
Dateiname : signature.asc<br>
Dateityp : application/pgp-signature<br>
Dateigröße : 490 bytes<br>
Beschreibung: This is a digitally signed message part<br>
URL : <<a href="http://lists.gnucash.org/pipermail/gnucash-de/attachments/20140203/cb5f0990/attachment-0001.sig" target="_blank">http://lists.gnucash.org/pipermail/gnucash-de/attachments/20140203/cb5f0990/attachment-0001.sig</a>><br>
<br>
------------------------------<br>
<br>
Message: 2<br>
Date: Mon, 03 Feb 2014 19:10:51 +0100<br>
From: Monica Koch <<a href="mailto:Monica.Koch@t-online.de">Monica.Koch@t-online.de</a>><br>
To: Christian Wehling <<a href="mailto:christian.wehling@web.de">christian.wehling@web.de</a>>,<br>
<a href="mailto:gnucash-de@gnucash.org">gnucash-de@gnucash.org</a><br>
Subject: Re: [gnucash-de] Installation eines SEPA fähigen GnuCash<br>
Message-ID: <<a href="mailto:52EFDBAB.8080200@t-online.de">52EFDBAB.8080200@t-online.de</a>><br>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"; Format="flowed"<br>
<br>
Hi,<br>
ich hatte unter 12.04 Gnucash aus den offiziellen Paketquellen<br>
installiert und vor kurzem wurde es bei der täglichen Aktualisierung auf<br>
2.6 aktualisiert!<br>
Gruß<br>
Monica<br>
<br>
Am <a href="tel:03.02.2014%2019" value="+49302201419">03.02.2014 19</a>:04, schrieb Christian Wehling:<br>
> Hallo zusammen,<br>
> kann mir bitte jemand auf den richtigen Weg helfen, ich traue mich nicht<br>
> so richtig die neusten Versionen selber zu kompilieren. Ja, ich komme<br>
> auch mit der Bash klar und traue mich diverse Befehle einzugeben ;-))<br>
><br>
> Ich möchte unter Ubuntu 12.04 ein SEPA und HBCI- fähiges Gnucash<br>
> installieren. In den offiziellen Paketquellen liegt nur die "alte"<br>
> Version 2.4.10 bereit.<br>
><br>
> Meine Fragen sind folgende:<br>
> 1. Welche Versionen von gwenhyfar, aqbanking und gnucash funktionieren<br>
> miteinander?<br>
> 2. Wie installiere ich am besten? Dreisatz aus configure, make, sudo<br>
> make install (bzw. checkinstall)<br>
> 3. Welche zusätzlichen Parameter sollte ich bei den jeweiligen<br>
> Programmen zusätzlich übergeben?<br>
> 4. Wie stelle ich sicher, dass mein System im Zweifelsfall nicht<br>
> durcheinander kommt?<br>
><br>
> Vielen Dank für eure hilfreichen Tipps.<br>
> Christian<br>
><br>
><br>
> _______________________________________________<br>
> gnucash-de mailing list<br>
> <a href="mailto:gnucash-de@gnucash.org">gnucash-de@gnucash.org</a><br>
> <a href="https://lists.gnucash.org/mailman/listinfo/gnucash-de" target="_blank">https://lists.gnucash.org/mailman/listinfo/gnucash-de</a><br>
<br>
--<br>
Dr. Monica Koch<br>
Lucia-Popp-Bogen 42<br>
81245 München<br>
<a href="mailto:Monica.Koch@t-online.de">Monica.Koch@t-online.de</a><br>
Tel. <a href="tel:089%20834%2064%2015" value="+49898346415">089 834 64 15</a><br>
<br>
-------------- nächster Teil --------------<br>
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...<br>
URL: <<a href="http://lists.gnucash.org/pipermail/gnucash-de/attachments/20140203/ebc6b54b/attachment-0001.html" target="_blank">http://lists.gnucash.org/pipermail/gnucash-de/attachments/20140203/ebc6b54b/attachment-0001.html</a>><br>
<br>
------------------------------<br>
<br>
Message: 3<br>
Date: Mon, 03 Feb 2014 20:19:23 +0100<br>
From: Christian Stimming <<a href="mailto:christian@cstimming.de">christian@cstimming.de</a>><br>
To: <a href="mailto:gnucash-de@gnucash.org">gnucash-de@gnucash.org</a><br>
Subject: Re: [gnucash-de] Installation eines SEPA fähigen GnuCash<br>
Message-ID: <3157368.sviPzQIND1@cs-pc><br>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"<br>
<br>
Hallo,<br>
<br>
die Frage ist sehr gut. Hier meine empfohlene Vorgehensweise:<br>
<br>
Gwenhywfar und aqbanking die allerneueste Version herunterladen von [1], z.Zt.<br>
ist das gwenhywfar-4.10.0 und aqbanking-5.3.6. Gnucash ebenfalls die neueste<br>
Version herunterladen von [2], z.Zt. 2.6.1.<br>
<br>
Sodann sich ein Installations-Präfix überlegen, wo man alles drei dann haben<br>
will, zum Beispiel $HOME/gnucash (braucht keine root-Zugriffsrechte) oder<br>
/opt/gnucash-2.6.1 oder so.<br>
<br>
Nun alles drei mit configure/make/make install übersetzen:<br>
<br>
tar -xzf gwenhywfar-4.10.0*.gz<br>
cd gwenhywfar-4.10.0<br>
./configure --prefix=$HOME/gnucash<br>
make<br>
make install<br>
cd ..<br>
<br>
tar -xzf aqbanking-5.3.6*.gz<br>
cd aqbanking-5.3.6<br>
./configure --prefix=$HOME/gnucash --with-gwen-dir=$HOME/gnucash<br>
make<br>
make install<br>
cd ..<br>
<br>
tar -xjf gnucash-2.6.1*.bz2<br>
cd gnucash-2.6.1<br>
<br>
./configure --prefix=$HOME/gnucash --enable-aqbanking<br>
PKG_CONFIG_PATH=$HOME/gnucash/lib/pkgconfig CFLAGS=-I$HOME/gnucash/include<br>
<br>
make<br>
make install<br>
<br>
<br>
Nun lässt sich gnucash starten mit<br>
~/gnucash/bin/gnucash<br>
und dazu könnte man sich auch einen Link auf den Desktop legen oder ähnliches.<br>
<br>
Falls man von vorne anfangen will, lösche man den Ordner des Installations-<br>
Präfix, also<br>
rm -rf $HOME/gnucash<br>
und alles ist wieder wie das System es vorgesehen hatte.<br>
<br>
Gruß<br>
<br>
Christian<br>
<br>
<br>
[1] <a href="http://www2.aquamaniac.de/sites/download/packages.php" target="_blank">http://www2.aquamaniac.de/sites/download/packages.php</a><br>
[2] <a href="http://downloads.sourceforge.net/sourceforge/gnucash/gnucash-2.6.1.tar.bz2" target="_blank">http://downloads.sourceforge.net/sourceforge/gnucash/gnucash-2.6.1.tar.bz2</a><br>
<br>
Am Montag, 3. Februar 2014, 19:04:44 schrieb Christian Wehling:<br>
> Hallo zusammen,<br>
> kann mir bitte jemand auf den richtigen Weg helfen, ich traue mich nicht<br>
> so richtig die neusten Versionen selber zu kompilieren. Ja, ich komme<br>
> auch mit der Bash klar und traue mich diverse Befehle einzugeben ;-))<br>
><br>
> Ich möchte unter Ubuntu 12.04 ein SEPA und HBCI- fähiges Gnucash<br>
> installieren. In den offiziellen Paketquellen liegt nur die "alte"<br>
> Version 2.4.10 bereit.<br>
><br>
> Meine Fragen sind folgende:<br>
> 1. Welche Versionen von gwenhyfar, aqbanking und gnucash funktionieren<br>
> miteinander?<br>
> 2. Wie installiere ich am besten? Dreisatz aus configure, make, sudo<br>
> make install (bzw. checkinstall)<br>
> 3. Welche zusätzlichen Parameter sollte ich bei den jeweiligen<br>
> Programmen zusätzlich übergeben?<br>
> 4. Wie stelle ich sicher, dass mein System im Zweifelsfall nicht<br>
> durcheinander kommt?<br>
><br>
> Vielen Dank für eure hilfreichen Tipps.<br>
> Christian<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
------------------------------<br>
<br>
Message: 4<br>
Date: Mon, 03 Feb 2014 21:28:43 +0100<br>
From: Christian Wehling <<a href="mailto:christian.wehling@web.de">christian.wehling@web.de</a>><br>
To: <a href="mailto:gnucash-de@gnucash.org">gnucash-de@gnucash.org</a><br>
Subject: Re: [gnucash-de] Installation eines SEPA fähigen GnuCash<br>
Message-ID: <1391459323.2222.23.camel@chris-dell><br>
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"<br>
<br>
Hallo Monica,<br>
welche Paketquellen hast du aktiviert? Bei mir finde ich keine<br>
Aktualisierung auf 2.6.<br>
<br>
Grüße<br>
Christian<br>
<br>
<br>
<br>
Am Montag, den <a href="tel:03.02.2014" value="+493022014">03.02.2014</a>, 19:10 +0100 schrieb Monica Koch:<br>
> Hi,<br>
> ich hatte unter 12.04 Gnucash aus den offiziellen Paketquellen<br>
> installiert und vor kurzem wurde es bei der täglichen Aktualisierung<br>
> auf 2.6 aktualisiert!<br>
> Gruß<br>
> Monica<br>
><br>
> Am 03.02.2014 19:04, schrieb Christian Wehling:<br>
><br>
> > Hallo zusammen,<br>
> > kann mir bitte jemand auf den richtigen Weg helfen, ich traue mich nicht<br>
> > so richtig die neusten Versionen selber zu kompilieren. Ja, ich komme<br>
> > auch mit der Bash klar und traue mich diverse Befehle einzugeben ;-))<br>
> ><br>
> > Ich möchte unter Ubuntu 12.04 ein SEPA und HBCI- fähiges Gnucash<br>
> > installieren. In den offiziellen Paketquellen liegt nur die "alte"<br>
> > Version 2.4.10 bereit.<br>
> ><br>
> > Meine Fragen sind folgende:<br>
> > 1. Welche Versionen von gwenhyfar, aqbanking und gnucash funktionieren<br>
> > miteinander?<br>
> > 2. Wie installiere ich am besten? Dreisatz aus configure, make, sudo<br>
> > make install (bzw. checkinstall)<br>
> > 3. Welche zusätzlichen Parameter sollte ich bei den jeweiligen<br>
> > Programmen zusätzlich übergeben?<br>
> > 4. Wie stelle ich sicher, dass mein System im Zweifelsfall nicht<br>
> > durcheinander kommt?<br>
> ><br>
> > Vielen Dank für eure hilfreichen Tipps.<br>
> > Christian<br>
> ><br>
> ><br>
> > _______________________________________________<br>
> > gnucash-de mailing list<br>
> > <a href="mailto:gnucash-de@gnucash.org">gnucash-de@gnucash.org</a><br>
> > <a href="https://lists.gnucash.org/mailman/listinfo/gnucash-de" target="_blank">https://lists.gnucash.org/mailman/listinfo/gnucash-de</a><br>
><br>
> --<br>
> Dr. Monica Koch<br>
> Lucia-Popp-Bogen 42<br>
> 81245 München<br>
> <a href="mailto:Monica.Koch@t-online.de">Monica.Koch@t-online.de</a><br>
> Tel. <a href="tel:089%20834%2064%2015" value="+49898346415">089 834 64 15</a><br>
<br>
-------------- nächster Teil --------------<br>
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...<br>
Dateiname : signature.asc<br>
Dateityp : application/pgp-signature<br>
Dateigröße : 490 bytes<br>
Beschreibung: This is a digitally signed message part<br>
URL : <<a href="http://lists.gnucash.org/pipermail/gnucash-de/attachments/20140203/160879f5/attachment-0001.sig" target="_blank">http://lists.gnucash.org/pipermail/gnucash-de/attachments/20140203/160879f5/attachment-0001.sig</a>><br>
<br>
------------------------------<br>
<br>
Message: 5<br>
Date: Mon, 03 Feb 2014 21:50:34 +0100<br>
From: Heinz Repp <<a href="mailto:heinz.repp@freenet.de">heinz.repp@freenet.de</a>><br>
To: <a href="mailto:gnucash-de@gnucash.org">gnucash-de@gnucash.org</a><br>
Subject: Re: [gnucash-de] Installation eines SEPA fähigen GnuCash<br>
Message-ID: <<a href="mailto:52F0011A.2000207@freenet.de">52F0011A.2000207@freenet.de</a>><br>
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed<br>
<br>
Hallo,<br>
<br>
Am <a href="tel:03.02.2014%2019" value="+49302201419">03.02.2014 19</a>:10, schrieb Monica Koch:<br>
> ich hatte unter 12.04 Gnucash aus den offiziellen Paketquellen<br>
> installiert und vor kurzem wurde es bei der täglichen Aktualisierung auf<br>
> 2.6 aktualisiert!<br>
<br>
Hmm, das kann nicht ganz so gewesen sein. Die offiziellen Paketquellen<br>
haben als Neuestes immer noch "1:2.4.10-1 (precise)". Allerdings, wenn<br>
man GetDeb zu seinen Paketquellen hinzugenommen hat, ist man jetzt schon<br>
auf "1:2.6.1-1~getdeb1 (precise-getdeb)" - vermutlich ist das bei dir<br>
der Fall, und wenn du nun updatest, hast du auch die allerneueste Version.<br>
<br>
*Aber*: leider werden dadurch die Aqbanking- und Gwenhywfar-Pakete nicht<br>
auch upgedatet, die bleiben auf den Precise-Versionen 5.0.22-1 bzw.<br>
4.3.1-1 (precise). Und damit geht noch kein SEPA, jedenfalls noch nicht<br>
richtig. Gegen diese Versionen ist auch die GetDeb-GnuCash-Version<br>
gebaut, ich fürchte fast, dass es da nicht reicht, nur die<br>
AqBanking-/Gwenhywfar-Bibliotheken selbst zu bauen, da wird wohl auch,<br>
wie von Christian beschrieben, GnuCash mit gebaut werden müssen.<br>
<br>
Gruß<br>
<br>
Heinz<br>
<br>
<br>
------------------------------<br>
<br>
Message: 6<br>
Date: Mon, 03 Feb 2014 22:41:00 +0100<br>
From: Monica Koch <<a href="mailto:Monica.Koch@t-online.de">Monica.Koch@t-online.de</a>><br>
To: Heinz Repp <<a href="mailto:heinz.repp@freenet.de">heinz.repp@freenet.de</a>>, <a href="mailto:gnucash-de@gnucash.org">gnucash-de@gnucash.org</a><br>
Subject: Re: [gnucash-de] Installation eines SEPA fähigen GnuCash<br>
Message-ID: <<a href="mailto:52F00CEC.9070502@t-online.de">52F00CEC.9070502@t-online.de</a>><br>
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowed<br>
<br>
Ja, mich wundert's gar nicht, wenn es nicht so ist, wie ich gemeint<br>
habe, da ich als Linux-Neuling von nix eine Ahnung habe.<br>
<br>
Jedenfalls steht bei mir in der Gnucash-Info: "2.6.0....Dieses Programm<br>
wurde aus Version 38a0d33+ am 2014-01-10 erstellt." GetDeb habe ich<br>
vermutlich.<br>
<br>
Und wenn ich auf "SEPA-Einzelüberweisung" gehe, kommt die Meldung:<br>
"Your local bank account does not yet have the SEPA account information<br>
stored. We are sorry, but in this development version one additional<br>
step is necessary which has not yet been implemented directly in<br>
gnucash. Please execute the command line program "aqhbci-tool" for your<br>
account, as follows: aqhbci-tool4 getaccsepa" usw.<br>
Dies klappt aber nicht, wofür du wohl den Grund genannt hast, Heinz.<br>
<br>
Gruß<br>
Monica<br>
<br>
Am 03.02.2014 21:50, schrieb Heinz Repp:<br>
> Hallo,<br>
><br>
> Am 03.02.2014 19:10, schrieb Monica Koch:<br>
>> ich hatte unter 12.04 Gnucash aus den offiziellen Paketquellen<br>
>> installiert und vor kurzem wurde es bei der täglichen Aktualisierung auf<br>
>> 2.6 aktualisiert!<br>
><br>
> Hmm, das kann nicht ganz so gewesen sein. Die offiziellen Paketquellen<br>
> haben als Neuestes immer noch "1:2.4.10-1 (precise)". Allerdings, wenn<br>
> man GetDeb zu seinen Paketquellen hinzugenommen hat, ist man jetzt<br>
> schon auf "1:2.6.1-1~getdeb1 (precise-getdeb)" - vermutlich ist das<br>
> bei dir der Fall, und wenn du nun updatest, hast du auch die<br>
> allerneueste Version.<br>
><br>
> *Aber*: leider werden dadurch die Aqbanking- und Gwenhywfar-Pakete<br>
> nicht auch upgedatet, die bleiben auf den Precise-Versionen 5.0.22-1<br>
> bzw. 4.3.1-1 (precise). Und damit geht noch kein SEPA, jedenfalls noch<br>
> nicht richtig. Gegen diese Versionen ist auch die<br>
> GetDeb-GnuCash-Version gebaut, ich fürchte fast, dass es da nicht<br>
> reicht, nur die AqBanking-/Gwenhywfar-Bibliotheken selbst zu bauen, da<br>
> wird wohl auch, wie von Christian beschrieben, GnuCash mit gebaut<br>
> werden müssen.<br>
><br>
> Gruß<br>
><br>
> Heinz<br>
> _______________________________________________<br>
> gnucash-de mailing list<br>
> <a href="mailto:gnucash-de@gnucash.org">gnucash-de@gnucash.org</a><br>
> <a href="https://lists.gnucash.org/mailman/listinfo/gnucash-de" target="_blank">https://lists.gnucash.org/mailman/listinfo/gnucash-de</a><br>
<br>
--<br>
Dr. Monica Koch<br>
Lucia-Popp-Bogen 42<br>
81245 München<br>
<a href="mailto:Monica.Koch@t-online.de">Monica.Koch@t-online.de</a><br>
Tel. <a href="tel:089%20834%2064%2015" value="+49898346415">089 834 64 15</a><br>
<br>
<br>
<br>
------------------------------<br>
<br>
Subject: Fusszeile der Nachrichtensammlung<br>
<br>
_______________________________________________<br>
gnucash-de mailing list<br>
<a href="mailto:gnucash-de@gnucash.org">gnucash-de@gnucash.org</a><br>
<a href="https://lists.gnucash.org/mailman/listinfo/gnucash-de" target="_blank">https://lists.gnucash.org/mailman/listinfo/gnucash-de</a><br>
<br>
<br>
------------------------------<br>
<br>
Ende gnucash-de Nachrichtensammlung, Band 130, Eintrag 4<br>
********************************************************<br>
</blockquote></div><br><br clear="all"><br>-- <br>Matthias Fäth<br>Im Mediapark 12<br>50670 Köln<br>t: 0221-2907973<br>m: 0171-9832175<br>e: <a href="mailto:m.faeth@gmx.de" target="_blank">m.faeth@gmx.de</a><br>Skype: hiaska
</div>