<div dir="ltr">Hallo zusammen,<div><br></div><div>anbei sind die Buchungen in der richtigen Reihenfolge:</div><div><br></div><div><div>Konto SOLL HABEN</div><div>---------------------------------------------------------- ----------- ----------</div><div>Aufwendungen:Steuer:Ausl. Quellensteuer 0,07</div><div>Aktiva:Konto 0,51</div><div>Aktiva:Fonds:Steuerstress 0,42</div><div>Erträge:Fonds:Steuerstress 1,00<br></div></div><div><br></div><div>@Christian: Danke für die Anmerkung!</div><div><br></div><div>Grüße, DM</div></div><div class="gmail_extra"><br><div class="gmail_quote">Am 21. April 2017 um 22:42 schrieb Christian Kluge <span dir="ltr"><<a href="mailto:frakturfreak@gmail.com" target="_blank">frakturfreak@gmail.com</a>></span>:<br><blockquote class="gmail_quote" style="margin:0 0 0 .8ex;border-left:1px #ccc solid;padding-left:1ex">Hallo,<br>
<br>
Ich will mich nur kurz reinhängen und sagen:<br>
<br>
Bitte schreibt eure Buchungssätze richtig herum.<br>
<br>
Es heißt immer noch Soll an Haben und nicht anders herum.<br>
<br>
Vielen Dank<br>
<br>
Es ist jetzt auch die Frage ob man durch die Thesaurierung neue Anteile<br>
bekommt oder ob die Anteile, die man hält nur in der Höhe des einzelnen<br>
Anteils steigen.<br>
<br>
Viele Grüße<br>
<span class="HOEnZb"><font color="#888888"><br>
Christian Kluge.<br>
</font></span><div class="HOEnZb"><div class="h5"><br>
Am 21.04.2017 um 22:36 schrieb Dmitriy Mangul:<br>
> Hallo Florian,<br>
><br>
> bei der Thesaurierung werden die erwirtschafteten Gewinne nicht<br>
> ausgeschüttet. Sie wieder als Teil der Investition weiter angelegt.<br>
> In deinem Fall müssen die 42 Cent den Wert des Fonds "Steuerstress" erhöhen:<br>
><br>
> Erträge:Fonds:Steuerstress 1,00<br>
> Aufwendungen:Steuer:Ausl. Quellensteuer 0,07<br>
> Aktiva:Konto<br>
> 0,51<br>
> Aktiva:Fonds:Steuerstress 0,42<br>
><br>
> Grüße<br>
><br>
><br>
> Am 21. April 2017 um 21:09 schrieb Florian Teply <<a href="mailto:usenet@teply.info">usenet@teply.info</a>>:<br>
><br>
>> Hallo zusammen,<br>
>><br>
>> ich bin gerade am grübeln, wie denn eigentlich die Ertragsbuchung<br>
>> aussehen muß, wenn bei einem Wertpapier (Fond, ETF) Erträge teilweise<br>
>> ausgeschüttet und teilweise thesauriert werden. Soweit ich das<br>
>> überblicke zählt ja zumindest in Deutschland beides als grundsätzlich<br>
>> zu versteuernder Kapitalertrag.<br>
>><br>
>> Nehmen wir mal folgenden fiktiven Ertrag:<br>
>> In 2016 sind im Fonds Steuerstress Kapitalerträge in Höhe von 1 Euro<br>
>> pro Anteil angefallen. Darauf werden im Ausland 7 Cent Quellensteuer<br>
>> abgeführt, von den verbleibenden 93 Cent werden 42 Cent thesauriert und<br>
>> 51 Cent an die Anteilseigner ausgeschüttet.<br>
>><br>
>> Da ergibt sich für mich folgende Buchung:<br>
>> Erträge:Fonds:Steuerstress 1,00<br>
>> Aufwendungen:Steuer:Ausl. Quellensteuer 0,07<br>
>> Aktiva:Konto 0,51<br>
>><br>
>> Aber wo kommen die thesaurierten 42 Cent hin? Ich blicke hier nicht<br>
>> durch, wo das hinkommt, und unter den Tisch will ich es auch nicht<br>
>> fallen lassen...<br>
>><br>
>> Gruß,<br>
>> Florian<br>
>> ______________________________<wbr>_________________<br>
>> gnucash-de mailing list<br>
>> <a href="mailto:gnucash-de@gnucash.org">gnucash-de@gnucash.org</a><br>
>> <a href="https://lists.gnucash.org/mailman/listinfo/gnucash-de" rel="noreferrer" target="_blank">https://lists.gnucash.org/<wbr>mailman/listinfo/gnucash-de</a><br>
>><br>
><br>
><br>
><br>
> ______________________________<wbr>_________________<br>
> gnucash-de mailing list<br>
> <a href="mailto:gnucash-de@gnucash.org">gnucash-de@gnucash.org</a><br>
> <a href="https://lists.gnucash.org/mailman/listinfo/gnucash-de" rel="noreferrer" target="_blank">https://lists.gnucash.org/<wbr>mailman/listinfo/gnucash-de</a><br>
><br>
<br>
<br>
______________________________<wbr>_________________<br>
gnucash-de mailing list<br>
<a href="mailto:gnucash-de@gnucash.org">gnucash-de@gnucash.org</a><br>
<a href="https://lists.gnucash.org/mailman/listinfo/gnucash-de" rel="noreferrer" target="_blank">https://lists.gnucash.org/<wbr>mailman/listinfo/gnucash-de</a><br>
</div></div></blockquote></div><br></div>