<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<p><br>
</p>
<div class="moz-cite-prefix">Am 14.01.20 um 10:16 schrieb Martin
Preuss:</div>
<div class="moz-cite-prefix"><br>
</div>
<blockquote type="cite"
cite="mid:99ed00a9-9a9b-44a5-c721-db066a90df02@aqbanking.de">
<blockquote type="cite">
<pre class="moz-quote-pre" wrap="">Ärgerlicher ist das hier, bei einem Versuch, von einem anderen Konto
eine Überweisung zu tätigen gibt es reproduzierbar:
HBCI: 9050 - Die Nachricht enthält Fehler. (M)
HBCI: 9010 - Summenfeld nicht vorhanden. (S)
</pre>
</blockquote>
<pre class="moz-quote-pre" wrap="">[...]
Dafuer gibt es doch einen work-around: In der Banking-Einrichtung beim
entsprechenden Konto "bevorzuge Einzelueberweisungen" anklicken.</pre>
</blockquote>
<p>Diese Einstellung ist leider nicht mehr vorhanden. Das Wiki sagt:
<br>
</p>
<p><i>. 2. Alternativ im Konfigurationsassistenten durchklicken zu
"Users"/"Benutzer" -> <user wählen> -> <b>"Expert
Actions"/"Experten-Aktionen" -</b>> "Edit"/"Bearbeiten"
-> <Customer/Kunde wählen> -> | "Edit"/"Bearbeiten"
-> "Prefer single Transactions over multi
transfers"/"Einzelüberweisung anstelle Sammelüberweisung
bevorzugen" aktivieren.</i> -- ChristianStimming </p>
<p>Diese "Experten-Aktionen" gibt es leider nicht (mehr). <br>
</p>
<p>Aber das Wiki selbst hat ja Anweisung, welche Textdatei man
alternativ bearbeiten soll.</p>
<p>Vielen Dank schonmal...</p>
<p>Johannes<br>
</p>
<blockquote type="cite"
cite="mid:99ed00a9-9a9b-44a5-c721-db066a90df02@aqbanking.de">
<pre class="moz-quote-pre" wrap="">
Zum Problem selbst: Da werde ich am Donnerstag noch mal drauf schauen.
Problem ist, dass manche Banken den Auftrag so haben wollen, wie
AqBanking den bisher sendet, andere aber gerade nicht. Dabei geht es
immer um dieses Summenfeld. Leider kann ich das bei mir bisher nicht
reproduzieren...
Gruss
Martin
</pre>
</blockquote>
</body>
</html>