<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<p>Guten Tag,</p>
<p>für unsere Erbengemeinschaft suchen wir ein Tool für die
Buchhaltung und gnucash erscheint mir dafür sehr geeignet. Ich
habe die Software testweise installiert und das Handbuch, das Wiki
und das Tutorial überflogen, um zu schauen, ob unser
Anwendungsfall abgedeckt wird. Aus den einzelnen Kapiteln meine
ich zu deuten, dass dem so ist, es seht dort nur nicht explizit.<br>
</p>
<p>Natürlich werde ich mich im weiteren Verlauf intensiver mit der
Doku beschäftigen. Bevor ich aber tiefer loslege und dann nach
Stunden merke, mich verrannt zu haben, möchte ich hier höflich um
eine kurze Rückmeldung bitten, ob ich auf dem richtigen Weg oder
auf dem Holzweg bin und mich besser anderweitig umschauen sollte.</p>
<ul>
<li>Wir sind zwei Personen A und B einer Erbengemeinschaft, die
ein Doppelhaus vermieten. Jeder vermietet eine Hälfte separat.</li>
<li>Wir teilen uns die Nebenkosten und die allgemeinen
Investitionen.</li>
<li>Hierfür haben wir ein gemeinsames Girokonto, von dem die
Ausgaben abgehen und auf das die Mieten reinkommen.</li>
<li>Manchmal legen wir auch Ausgaben von unseren privaten
Girokonten aus, was dann später ausgeglichen wird.</li>
<li>In unseren Steuererklärungen müssen wir die Einnahmen und
Ausgaben anteilig bestimmen können.<br>
</li>
</ul>
<p>Das scheint sehr überschaubar und natürlich machbar.</p>
<p>Ich liege vermutlich richtig, wenn ich die für die Vermietung
üblichen Konten anlege, und dann jeweils personalisierte,
virtuelle Unterkonten erstelle? Also z.B.</p>
<p>|-- Girokonto<br>
</p>
<p> |-- Girokonto Person A</p>
<p> |-- Girokonto Person B</p>
<p>Hierzu stellt sich mir nun eine Frage, deren Antwort ich so nicht
finden konnte und deren Test für den allerersten Anfang mir als zu
groß erscheint. Die Mieten und Nebenkosten fallen natürlich
wiederkehrend an. Ich möchte die Buchungen automatisch von der
Sparkasse abrufen und Konten zuordnen. "Terminierte Buchung" ist
hier das Stichwort, oder? Funktioniert hier das Konzept der
Unterkonten, wenn diese die gleiche Kontonummer haben und nur
virtuell für die Personalisierung vorhanden sind?</p>
<p>Lassen sich personalisierte Berichte erstellen?<br>
</p>
<p>Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.</p>
<p>Mit freundlichen Grüßen<br>
Jan-Heiner Kröger<br>
</p>
<p><br>
</p>
</body>
</html>