<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<p><br>
</p>
<div class="moz-cite-prefix">Am 07.10.23 um 18:07 schrieb Andreas
Hentze:<br>
</div>
<blockquote type="cite"
cite="mid:e1f117b6-a48a-4301-9728-0f2f34a6db9d@gmx.de">Hallo
Johannes,
<br>
<br>
<blockquote type="cite">Das Problem ist, dass Sponsor A zwar nur
75% gibt aber eine Abrechnung
<br>
über 100% verlangt. Das ist die Crux bei Kofinanzierung.
<br>
</blockquote>
<br>
das kann ich zwar nicht nachvollziehen.
<br>
Dass A einen Nachweis der Kofinanzierung bekommt, OK, aber eine
<br>
Abrechnung über Dinge, die er gar nicht geleistet hat???
<br>
Aber sei's drum, brauchen wir hier nicht vertiefen.
<br>
</blockquote>
<p>Ist halt leider so, mir wäre es auch anders lieber. Aber das
machen wirklich fast alle öffentlichen Geldgeber so. Sie verlangen
<i>immer</i> einen bestimmten Anteil an Kofinanzierung und sie
verlangen <i>immer</i> die Abrechnung über den Gesamtbetrag,
nicht nur über den eigenen Zuschuss.<br>
</p>
<blockquote type="cite"
cite="mid:e1f117b6-a48a-4301-9728-0f2f34a6db9d@gmx.de">
<br>
<blockquote type="cite">Nein, leider nicht. Bei Kofinanzierung
bräuchte man, um das korrekt
<br>
darzustellen quasi eine dreifache, keine doppelte Buchführung,
da der
<br>
Geldgeber von Costcenter A eine Abrechnung über die gesamten
100€
<br>
verlangt, nicht nur über die 75€, die er beigesteuert hat also
so:
<br>
<br>
1a) Girokonto Belastung 100€
<br>
1b) CostcenterA/Dienstleistungen Belastung 100€
<br>
1c) CostcenterA/Dienstleistungen Belastung 25€
<br>
</blockquote>
<br>
Du brauchst halt für 1c noch ein Buchungskonto damit der Split
<br>
ausgeglichen ist. Also ein:
<br>
1d) Kofinanzierungen/Geldgeber B: Gutschrift 25 €
<br>
</blockquote>
<p>Ich bin mir nicht sicher, ob ich Dich jetzt richtig verstehe.
Die Gegenbuchung für Buchungen nach 1D wäre in 1C, richtig?</p>
<p>Herzliche Grüße,</p>
<p>Johannes<br>
</p>
<p><br>
</p>
<p><br>
</p>
<blockquote type="cite"
cite="mid:e1f117b6-a48a-4301-9728-0f2f34a6db9d@gmx.de">
<br>
Gruß
<br>
Andy
<br>
_______________________________________________
<br>
gnucash-de mailing list
<br>
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:gnucash-de@gnucash.org">gnucash-de@gnucash.org</a>
<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://lists.gnucash.org/mailman/listinfo/gnucash-de">https://lists.gnucash.org/mailman/listinfo/gnucash-de</a>
<br>
</blockquote>
<div class="moz-signature">-- <br>
<div align="center">
<table width="550px" cellspacing="2" cellpadding="0" border="0"
bgcolor="" align="left">
<tbody>
<tr>
<td><b style="font-size:14px;">Johannes Rohr</b> </td>
<td>Project coordinator</td>
</tr>
<tr>
<td>
<div style="font-size: 14px;"><img
src="cid:part1.A6fnfLYK.BSfj920C@gmail.com"
border="0"> </div>
</td>
<td> <b>Institut für Ökologie und <br>
Aktions-Ethnologie e.V.</b> </td>
</tr>
<tr>
<td> <br>
<span
style="font-size: 14px; white-space: pre-wrap; display: inline !important;">Melchiorstr. 3</span></td>
<td><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>50670 Köln <br>
<u>Office</u>:<br>
<u>Cellphone</u>:<br>
</td>
<td> +49-221-739 28 71<br>
+49-176-456 14 525 <br>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</div>
<hr style="clear:both;"> <a href="http://www.infoe.de/"></a><a
href="http://www.infoe.de/" class="moz-txt-link-freetext">http://www.infoe.de/</a><br>
</div>
</body>
</html>