gnucash-docs stable: Multiple changes pushed
Frank H.Ellenberger
fell at code.gnucash.org
Sat Sep 9 13:43:17 EDT 2023
Updated via https://github.com/Gnucash/gnucash-docs/commit/ad6718b5 (commit)
via https://github.com/Gnucash/gnucash-docs/commit/d54686f7 (commit)
from https://github.com/Gnucash/gnucash-docs/commit/5fe68e91 (commit)
commit ad6718b59c184e7509f12e1457d5fdaad076eca5
Author: Christian Wehling <christian.wehling at web.de>
Date: Fri Sep 1 21:30:34 2023 +0200
L10n:de: manual: ch_Tools, section 'find transactions'
The references on the "Accounts" search criteria have been made more
prominent. They are worth more than only footnotes.
diff --git a/de/manual/ch_Tools_Assistants.xml b/de/manual/ch_Tools_Assistants.xml
index b226e8a6..1c1a4c32 100644
--- a/de/manual/ch_Tools_Assistants.xml
+++ b/de/manual/ch_Tools_Assistants.xml
@@ -98,9 +98,9 @@
</variablelist>
</para>
- <para>Wenn Sie zuvor die Buchungen in einem Kontenblatt mit &mc.vw.f-by; filtern, dann werden in diesem Konto
- nur die Buchungen durchsucht, die durch den Filter angezeigt werden. Suchen Sie in einem
- gefiltertem Kontenblatt oder einem <xref linkend="general-journal" />, werden alle
+ <para>Wenn Sie zuvor die Buchungen in einem Kontenblatt mit &mc.vw.f-by; filtern, dann werden in diesem
+ Konto nur die Buchungen durchsucht, die durch den Filter angezeigt werden. Suchen Sie in
+ einem gefiltertem Kontenblatt oder einem <xref linkend="general-journal" />, werden alle
Buchungsteile in allen zutreffenden Buchungen —im letzteren Fall diejenigen in dem
geöffneten Kontenblatt— durchsucht.
</para>
@@ -764,20 +764,6 @@
<row>
<entry morerows="1" valign="middle">
<para>Konto
- <footnote>
- <para>Wenn der Dialog <guilabel>Buchungen Suchen</guilabel> aus einem Registerblatt
- <guilabel>Konten</guilabel> oder einem <guilabel>Journal</guilabel>
- aufgerufen wird, dann führt die Verwendung von <guilabel>Konto</guilabel>
- eine Suche in den Konten durch, die in dem Dialogfeld <guilabel>Konten
- wählen</guilabel> markiert sind. Diese bedeutet, dass eine Übereinstimmung
- in einem der ausgewählten Konten entweder angezeigt —entspricht
- irgendeinem Konto— oder verworfen —entspricht keinem Konto— wird. Wenn
- hingegen der Dialog <guilabel>Buchungen suchen</guilabel> in einem
- regulären Kontenregister gestartet und das aktuelle Konto ist ausgewählt,
- werden alle Buchungen zurückgegeben oder, falls ein anderes Konto als das
- aktuelle ausgewählt wird, keine Buchungen.
- </para>
- </footnote>
</para>
</entry>
@@ -806,24 +792,6 @@
<row>
<entry>
<para>Alle Konten
- <footnote>
- <para>Das Suchkriterium <guilabel>Alle Konten</guilabel> führt eine Suche durch, bei der Buchungen in den
- Konten, die im dem Dialog, nach Betätigen der Schaltfläche
- <guilabel>Konten wählen</guilabel>, markiert wurden, gefunden werden und
- mindestens einen Buchungsteil in jedem der ausgewählten Konten enthalten.
- Wenn die Suche in einem regulären Kontobuch gestartet wird, ist dies das
- einzige Kriterium, das Buchungsteile von anderen Konten prüft. Wenn Sie
- also den Dialog <guilabel>Buchungen suchen</guilabel> z.B. in
- Aktiva:Umlaufvermögen:Girokonto öffnen und alle Buchungen dieses Kontos
- mit einem Buchungsteil in Ausgaben:Lebensmittel finden wollen, ist dies als
- Kriterium zu verwenden. Beachten Sie jedoch, dass es sich um eine
- <emphasis>UND</emphasis>-Suche handelt: Wenn Sie zusätzlich auch nach
- Ausgaben:Verschiedenes suchen, erhalten Sie <emphasis>nur</emphasis> die
- Buchungen mit einem Buchungsteil in jedem der beiden Konten und
- <emphasis>nicht</emphasis> die Buchungen mit nur einem einzigen
- Buchungsteil.
- </para>
- </footnote>
</para>
</entry>
@@ -856,8 +824,8 @@
<quote><guibutton>ist</guibutton></quote> bzw. <quote><guibutton>ist
nicht</guibutton></quote> wird mit <quote>ODER</quote> der ausgewählten
Status-Schaltflächen verknüpft. Die Schaltflächen, die nicht ausgewählt sind, werden
- einfach ignoriert. (Es ist nicht dasselbe wie zu sagen, dass der Abgleichstatus
- <emphasis>nicht</emphasis> einer von diesen sein kann.)
+ einfach ignoriert. Es ist nicht dasselbe wie zu sagen, dass der Abgleichstatus
+ <emphasis>nicht</emphasis> einer von diesen sein kann.
</para>
<para>Zum Beispiel: Wenn Sie <guibutton>Abgleichen</guibutton> / <guibutton>ist</guibutton> /
@@ -874,6 +842,37 @@
erfüllt</guibutton>. In beiden Fällen wird &app; genau die gleichen Buchungen anzeigen.
</para>
</sect3>
+
+ <sect3 id="tool-find-txn-criteria-acct">
+ <title>Erläuterungen zum Suchkriterium <quote>Konten</quote> und <quote>Alle Konten</quote></title>
+
+ <para>Wenn die Suchfunktion aus einer <xref linkend="gui-acct-tree"/> oder einem
+ <xref linkend="general-journal"/> aufgerufen wird, dann führt die Verwendung des
+ Suchkriteriumes <guilabel>Konto</guilabel> eine Suche in den Konten durch, die in dem
+ Dialogfeld <guilabel>Konten wählen</guilabel> markiert sind. Diese bedeutet, dass eine
+ Übereinstimmung in einem der ausgewählten Konten entweder angezeigt —entspricht
+ irgendeinem Konto— oder verworfen —entspricht keinem Konto— wird. Wird hingegen die
+ Suche in einem regulären Kontenregister gestartet und das aktuelle Konto ist ausgewählt,
+ werden alle Buchungen zurückgegeben oder, falls ein anderes Konto als das aktuelle
+ ausgewählt wird, keine Buchungen.
+ </para>
+
+ <para>Das Suchkriterium <guilabel>Alle Konten</guilabel> führt eine Suche durch, bei der Buchungen in den
+ Konten, die im dem Dialog, nach Betätigen der Schaltfläche <guilabel>Konten
+ wählen</guilabel>, markiert wurden, gefunden werden und mindestens einen Buchungsteil in
+ jedem der ausgewählten Konten enthalten. Wenn die Suche in einem regulären Kontobuch
+ gestartet wird, ist dies das einzige Kriterium, das Buchungsteile von anderen Konten
+ prüft. Wenn Sie also den Dialog <guilabel>Buchungen suchen</guilabel> z.B. in
+ <computeroutput>Aktiva:Umlaufvermögen:Girokonto</computeroutput> öffnen und alle
+ Buchungen dieses Kontos mit einem Buchungsteil in
+ <computeroutput>Ausgaben:Lebensmittel</computeroutput> finden wollen, ist dies als
+ Kriterium zu verwenden. Beachten Sie jedoch, dass es sich um eine
+ <emphasis>UND</emphasis>-Suche handelt: Wenn Sie zusätzlich auch nach
+ <computeroutput>Ausgaben:Miete</computeroutput> suchen, erhalten Sie
+ <emphasis>nur</emphasis> die Buchungen mit einem Buchungsteil in jedem der beiden Konten
+ und <emphasis>nicht</emphasis> die Buchungen mit nur einem einzigen Buchungsteil.
+ </para>
+ </sect3>
</sect2>
<sect2 id="tool-find-bsnss">
commit d54686f7bc4d0fd0b69e8538f8c2ba4dfd30ab6a
Author: Christian Wehling <christian.wehling at web.de>
Date: Sat Sep 9 18:41:34 2023 +0200
L10n:de: manual ch_GUIMenus: Adjust the translation of 'Account
Register' at the title
diff --git a/de/manual/ch_GUIMenus.xml b/de/manual/ch_GUIMenus.xml
index 5b812052..065e81db 100644
--- a/de/manual/ch_GUIMenus.xml
+++ b/de/manual/ch_GUIMenus.xml
@@ -3662,9 +3662,8 @@
</sect1>
<sect1 id="gui-acct-reg">
- <title id="gui-acct-reg2">Ansicht von Konten und Journal</title>
-<!-- Fixme: 1. Journal noch nicht eingeführt,
- 2. wäre nicht Kontenblatt angemessener als Kontobuch? -->
+ <title id="gui-acct-reg2">Kontenblatt</title>
+
<figure>
<title>Die Ansicht des <emphasis>Kontenblatt</emphasis>s</title>
Summary of changes:
de/manual/ch_GUIMenus.xml | 5 ++-
de/manual/ch_Tools_Assistants.xml | 73 +++++++++++++++++++--------------------
2 files changed, 38 insertions(+), 40 deletions(-)
More information about the gnucash-changes
mailing list