[gnucash-de] Re: gnucash / onlinie handbuch
Christian Stimming
stimming at tuhh.de
Mit Sep 17 18:51:51 CDT 2003
[bitte Fragen und Diskussion immer (!) auf gnucash-de, da die
Mailingliste immer mehr Ahnung hat als ich alleine]
gerhard oettl schrieb:
>>XML Editoren: z.b. emacs oder irgendjemand sagte auch OpenOffice, aber das hab
>>ich nie getestet.
>
> habe leider anlaufschwierigkeiten und muss nochmal um hilfe bitten.
> gibt es für die bearbeitung der deutschen übersetzung irgendwelche
> speziellen locale-einstellungen (oder charcode einstellungen)?
>
> obwohl ich bisher keine probleme mit umlauten hatte wird die anzeige
> aus der datei de_DE/gnucash-help.xml verstümmelt
> und zwar sowohl auf der console (mittels grep oder cat), in mcedit,
> in emacs auf der console und in xemacs unter X11
> und auch in openoffice-writer.
>
> ich habe hier einen teil unter emacs herüberkopiert, vielleicht
> ist erkennbar was mir fehlt?
>
>
> <holder>Andreas Fahle (Deutsche Übersetzung)</holder>
Äh... hab auch keine Ahnung. Ich hab emacs benutzt, habe LANG=de_DE at euro
gesetzt und hatte keine Probleme. Ggf. irgendwo die Codierung "latin1"
statt UTF-8 auswählen...
Christian