[gnucash-de] Re: GnuCash: Kontenrahmen SKR04?
Jens Falk
mailing-liste at gmx.de
Don Apr 22 13:39:13 EDT 2004
>
> Nein, ist er nicht: Ich habe auch schon auf dieser Liste gefragt.
> Fakt ist, daß der ganze Umsatzsteuer-Kram mit gnucash nicht ohne
> weiteres funktioniert und ohne grundlegene Änderungen auch nicht
> richtig funktionieren kann.
>
> Bei mir ist es so, daß die allermeisten (>99%) Buchungen im
> Einkauf von Kleinigkeiten bestehen, Rechnungen schreibe ich
> selber nur selten (weswegen es mir ziemlich egal ist, wie man das
> in gnucash macht). Aber mit der gegenwärtigen Version wird
> eigentlich jeder blöde 3,99-Euro-Kassenzettel zu einer
> mehrteiligen Buchung: Nettobetrag auf das eine Konto, MWSt auf
> ein anderes. Abgesehen von der Tipperei hat das den Nachteil, daß
> entweder die Kontenansicht unnötig mit redundanten Teilbuchungen
> aufgebläht wird, oder man den ganzen Bildschirm nur mit
> "Mehrteilige Buchung" voll hat und man gar nicht mehr schnell
> erkennen kann, was da eigentlich wann gekauft wurde. Bei
> ca. hundert Buchungen im Monat geht mir das so sehr auf den
> Zeiger, daß ich gnucash momentan nicht dafür benutze.
>
> Als Abhilfe habe ich mir überlegt, ein externes Programm zu
> schreiben, das die Buchungen durchgeht und die aufgelaufene MWst
> z.B. monatlich auf ein entsprechendes Konto umbucht. Bin ich aber
> noch nicht weit mit gediehen und habe momentan auch keine Zeit
> dafür. Ich werde mich hier melden, wenn es denn irgendwann mal
> fertig sein sollte.
Hallo,
aber es gibts doch auch verschiedene MwSt. Sätze (7, 16%). Häufig sogar auf
einer Rechnung.
Wie buchen das andere Programme?
Was ist mit der Märchensteuer bei Rechnungen, wo ein Teil der Ware zur
Privatentnahme wird?
Beste Grüße
Jens Falk