[gnucash-de] Gnucash 1.8.11, HBCI
Martin Preuss
aquamaniac at gmx.de
Die Mar 1 16:43:09 EST 2005
Moin,
On Tuesday 01 March 2005 22:29, Christian Stimming wrote:
> Am Dienstag, 1. März 2005 21:11 schrieb G Roesler:
[...]
> GWEN_TYPE_UINT32 AB_Account_GetUniqueId(const AB_ACCOUNT *a){
> assert(a);
> assert(a->usage);
> return GWEN_DB_GetIntValue(a->data, "static/uniqueId", 0, 0);
> }
>
> Hat das assert(a->usage) einen bestimmten Grund? Ich lande dort, weil ich
> vor dem Start des wizards zuerst AB_Banking_DeactivateProvider und
> anschließend ein AB_Banking_Fini mache, und dort gibt es folgenden
> backtrace:
... und damit machst Du offensichtlich das Account-Objekt ungueltig (a->usage
darf niemals 0 werden, solange das Objekt noch in Benutzung ist, denn das
wuerde bedeuten, dass es bereits gefreed wurde).
Ich muss mir mal die Reihenfolge ansehen, in der Banking_Fini arbeitet...
Gruss
Martin
--
"Things are only impossible until they're not"
LibChipcard - http://www.libchipcard.de/
AqBanking - http://www.aquamaniac.de/aqbanking/
OpenHBCI - http://www.openhbci.de/