[gnucash-de] Re: GnuCash und der HBCI-Testserver
Christian Stimming
stimming at tuhh.de
Son Mar 6 06:07:29 EST 2005
Hi,
also trotz spam-Bedenken: Fragen zum Programm *immer* auf der Mailingliste,
*niemals* nur an einzelne Entwickler. Deine email-Adresse taucht durch ein
posting nirgendwo auf, denn das Archiv hat die nicht im Klartext, siehe z.B.
https://lists.gnucash.org/pipermail/gnucash-de/2005-March/002788.html
Am Samstag, 5. März 2005 22:59 schrieb Thomas Papendieck:
> ich habe über Google Deine NG-Nachricht vom Januar wegen der Anbindung an
> den Testserver gefunden.
>
> Leider funktioniert das Prozedere bei mir nicht.
> Gnuchash sturzt am Ende des Schlüsselaustausches mit dem Server sang und
> klanglos ab. Es wirde keine .openhbci geschrieben.
> meine Versionen sind:
> gnucash-hbci 1.8.9.4
> openhbci14 0.9.17-1
Ich hab keine Ahnung, welche Nachricht von mir du meinst (bitte den Link?).
Die einzige Nachricht, die ich gepostet habe, bezog sich auf HBCI-Pin/Tan und
das wird von gnucash-1.8.9/openhbci1 sowieso nicht unterstützt, sondern nur
ab gnucash-1.8.10/aqbanking.
> Hat der Verbindungsaufbau bei Dir geklappt?
> Wie entlocke ich GnuCash, welches Problem es hat? (sowohl --debug wie auch
> --devel bringen beim Absturz keinerkei output :o( )
Bis gnucash-1.8.9: Einstellungen->Online->HBCI Debugmeldungen aktivieren. Ab
gnucash-1.8.10: Environment-Variable AQHBCI_LOGLEVEL auf "debug" setzen und
dann gnucash starten.
Christian