[gnucash-de] HBCI - Welches Password darf es denn sein?
Christian Stimming
stimming at tuhh.de
Fre Aug 11 15:25:34 EDT 2006
Am Freitag, 11. August 2006 06:07 schrieb Volker Englisch:
> vor geraumer Zeit hatte ich mir eine HBCI Verbindung mit meiner Bank
> (Volksbank Dransfeld) eingerichtet. Ich benutze dabei eine
> Schluesseldatei. Die Verbindung funktionierte auch eine Weile lang,
> aber dann nicht mehr. (Es ist schon eine Weile her, daher erinnere ich
> mich auch nicht mehr daran, wann und warum es ploetzlich nicht mehr
> funktionierte.)
>
> Nachdem ich nun mit GC 2.0 arbeite (unter FC5), wuerde ich gerne wieder
> HBCI zum Laufen bekommen. Wenn ich mir aber meinen Kontostand abholen
> will, bekomme ich ein Fenster zur Eingabe des 'access password'.
> Unabhaenging davon, was ich hier eingebe, bekomme ich die Nachricht 'Bad
> PIN'.
>
> Was fuer ein Password erwartet das Program denn an dieser Stelle???
Öööh, weiß auch nicht. Erstmal solltest du den Einrichtungs-Assistent (jaja,
auf Deutsch hieß das Ding schon immer Assistent) starten und schauen, ob der
überhaupt sowas wie den "Abruf Kontenliste" durchführen kann. Ggf. könntest
du einen neuen Benutzer anlegen und als Sicherheitsmedium die existierende
Schlüsseldatei importieren. Dann wird die Datei auf jedem Fall richtig
übernommen.
Ansonsten ist mir der Begriff "access password" nun wirklich nicht geläufig.
Martin hatte mal überlegt, die HBCI-Einstellungen an sich mit einem weiteren
Passwort zu schützen, das könnte dann sowas sein. Aber wenn ich mich recht
erinnere, hat keine der aktuellen Versionen sowas per default eingestellt. Da
müsstest du hier jetzt mal mehr Details schicken -- Versionsnummern von allen
und die genaue Meldung, die dir nichts sagt.
Christian