[gnucash-de] heise online: Finanzverwaltungssoftware Gnucash erreicht Version 2.0
Herbert Thoma
herbert.thoma at iis.fraunhofer.de
Mon Jul 10 08:21:10 EDT 2006
Diese Meldung aus dem heise online-Newsticker wurde Ihnen von "Herbert
Thoma <herbert.thoma at iis.fraunhofer.de>" gesandt. Wir weisen darauf
hin, dass die Absenderangabe nicht verifiziert ist. Sollten Sie Zweifel
an der Authentizität des Absenders haben, ignorieren Sie diese E-Mail
bitte.
------------------------------------------------------------------------
Diesmal haben wir es aber schnell auf Heise geschafft :-)
------------------------------------------------------------------------
10.07.2006 12:57
Finanzverwaltungssoftware Gnucash erreicht Version 2.0
GnuCash[1], die freie Finanzverwaltungssoftware für Linux, BSD, Solaris
und MacOS X, steht in Version 2.0. auf den Projektseiten zum
Download[2] bereit. Die wichtigste Neuerung betrifft die Integration
von OFX DirectConnect, einem Homebanking-Protokoll, das vor allem
US-amerikanische Banken einsetzen. Den deutschen Homebanking-Standard
HBCI (Home Banking Computer Interface) unterstützt die
Open-Source-Software schon lange[3]. Durch eine verbesserte
Unicode-Unterstützung soll außerdem der Austausch von Datenbeständen
zwischen verschiedenen Ländern problemlos möglich sein.
GnuCash importiert Dateien im gängigen Quicken-Interchange-Format (QIF)
und ist damit kompatibel zu proprietären
Windows-Finanzverwaltungsprogrammen für den Heimbereich wie Quicken
oder Wiso Mein Geld. Die Software steht unter der GPL.
(akl[4]/c't)
URL dieses Artikels:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/75257
Links in diesem Artikel:
[1] http://www.gnucash.org/
[2] http://www.gnucash.org/pub/gnucash/
[3] http://www.heise.de/newsticker/meldung/32951
[4] mailto:akl at ct.heise.de
------------------------------------------------------------------------
Copyright 2006 Heise Zeitschriften Verlag