[gnucash-de] Re: Gnucash/betriebsabrechnung
Heinrich Häussler
info at falteimer.com
Fre Mar 3 05:39:13 EST 2006
Hallo Thomas,
Thomas Sprinzing schrieb:
> Hello Heinrich,
> über das Gmane news Archiv habe ich gesehen, dass Du am etwa selben
> Problem hängst wie ich.
>
> Ich bin gerade dabei, mich um mein Nebenberufliches Ing-Büro zu kümmern
> (bzw. das aufzusetzen)
>
> Nun, ich würde gerne lernen, was gnucash kann und was nicht. Problem:
> ausser einer vagen Erinnerung an die Buchhaltungs-Foltervorlesung ist
> nicht mehr viel übrig. Ich scheitere daran, den Anfang zu setzen.
Es gibt im WIKI eine "Anleitung" zum Minimalsetup, die finde ich gut.
Und die Antworten von der Liste auf meine Fragen enthalten auch sehr
gute Abschnitte zum Einsteigen. Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen
ganz viel rumzuprobieren. Nur keine Hemmungen. Ich hatte nach der ersten
Woche bestimmt 10 vesrchiedene Firmen (Dateien) angelegt. Nach 3 Wochen
hatte ich schon einen ganz guten Überblick obwohl ich immer dachte ich
wühle nur völlig planlos rum und verstehe immer nur Bahnhof. Es dauert
halt ein bisschen bis man sich in einem unbekannten System orientieren
kann. Und dann fängt die eigentliche Arbeit an. Das einrichten und
anpassen.
>
> Hast Du denn da schon irgendwelche Fortschritte gemacht ....
ich habe das Projekt bei mir leider erst mal auf Eis legen müssen.
Momentan ist Geldverdienen angesagt sonst brauch ich bald eher eine
Schuldenmanagmentsoftware. ;)
Ich glaube dass gnucash "eigentlich" alles kann was ich brauche. Wenn
ich das richtig verstanden habe ist eine recht grundlegende
Überarbeitung im Gang und auch irgendwann fertig. Wenn dann die
wichtigsten Punkte für mich benutzbar sind steig ich sicherlich wieder
ein. Darauf freue ich mich riesig. Vieleicht habe ich nächsten Winter
wieder mal Zeit ein bisschen zu forschen und zu basteln.
Momentan gibts genug gleichzeitig zu bewältigen (Familie, Betrieb,
Handel, Zusatzausbildung und Linux braucht auch noch so seine Zeit da
ich ja erst vor kurzem umgestiegen bin).
Da der Aufwand mir die momentane Version passend zu machen meinen
Zeitlichen und finanziellen Rahmen sprengt habe ich für meinen Betrieb
mein computerloses "System" wieder eingerichtet das noch aus der Zeit
stammt als ich keinen Rechner hatte. Das funktioniert auch, zwar
umständlicher aber immerhin besser als jetzt provisorisch unter Linux
ein teures Windowsprogramm zum laufen zu bringen, sich dort
reinzuarbeiten und dann irgendwann doch wieder wegzuschnmeissen weil
GnuCash mir lieber ist.
....bzw. was
> herausgefunden? Bietet jemand Kurse?
>
Bei mir hat sich nie jemand gemeldet und ich habe auch sonst nichts
gefunden wo man GnuCash-support oder einen Crashkurs bekommen könnte. Es
müsste ja jemand sein der es selbst benutzt, einigermassen durchblickt
und Zeit und Lust hat sowas zu machen.
Ich glaube dass die Version wie sie jetzt ist auch keinen Sinn macht für
Leute wie mich. Ich suche eine Komplettlösung (Kundenverwaltung,
Rechnungswesen mit Artilkeln, Buchhaltung, Berichte,usw) habe aber nicht
das Wissen mir ganz grundlegende Dinge selber passend zu machen. Die
Grafische Oberfläche und ihre Anpassungsmöglichkeiten waren (zu mindest
auf meinem 14"Notebook) so kaum brauchbar.
Ich möchte mich hier nochmal bei allen Listenmitgliedern für die teils
sehr hilfreichen Beiträge bedanken!
Und natürlich auch bei all den kleinen und grossen Entwicklern die am
Projekt GnuCash beteiligt sind!!!
Ich fände es echt super wenn es in Zukunft ein Programm gibt das
Selbständigen eine Echte Alternative unter Linux bietet.
Grüsse aus dem tiefverschneiten Appenzellerländli,
Heinrich