[gnucash-de] HBCI Einstellungen Postbank
Christian Stimming
stimming at tuhh.de
Mi Jun 18 06:00:07 EDT 2008
Quoting Martin Preuss <aquamaniac at gmx.de>:
> On Mittwoch, 18. Juni 2008, Micha Lenk wrote:
> [...]
>> mv $HOME/.aqbanking $HOME/.aqbanking-kaputt
>> cp -a $HOME/.banking $HOME/.aqbanking
>>
>> Leider besorgt AqBanking diese Migration der Konfiguration nicht selbst.
>> :-(, und in Gnucash ist das Kopieren der alten Konfiguration (bisher?)
>> nicht eingebaut.
> [...]
>
> Ich hatte doch in einer Diskussion auf aqbanking-devel schon erlaeutert, dass
> es gute Gruende dafuer gibt, dass AqBanking nicht von sich aus komplette
> Verzeichnisse umherkopiert...
Ich stimme da Martin zu. aqbanking2 und aqbanking3 lassen sich
parallel betreiben (zumindest war so der Plan). Deshalb darf
aqbanking3 auch nicht automatisch irgendeine Konvertierung vornehmen,
sondern die soll auf jedem Fall von höherer Ebene getriggert werden.
@Micha: Sprach da was dagegen, das im Zuge des Debian Paket-Updates zu
erledigen?
> [...]
>> Wahrscheinlich dürften sich solche Berichte nun häufen: Immer mehr
>> Gnucash-Anwender werden ein Gnucash mit AqBanking 3.x nutzen...
> [...]
>
> Da sehe ich nun wirklich kein Problem: "cp -a .banking .aqbanking" ist ein
> Befehl, der auch dem aergsten Konsolenfeind gelingen sollte. Und wenn nicht,
> kann man das immer noch mit einem belibigen Dateimanager tun...
... bzw., da müssen die Debian-Leute in ihr README.Debian reinschauen
und da steht's ja eh schon drin.
Christian