[gnucash-de] Klassen/Tags
Frank H. Ellenberger
f.ellenberger at online.de
Mi Okt 14 19:54:30 EDT 2009
Am Wednesday 14 October 2009 19:41:50 schrieb
twilite505-gnucashmailinglistde at yahoo.de:
> Vielen Dank für die Antworten!
>
> Ich werde mal der Einfachheit halber versuchen, die einzelnen Immobilien
> jeweils als Hauptkonten darzustellen, und die jeweiligen Betriebskosten,
> etc. als Unterkonten. Gibt es hier eine Möglichkeit - die ich vielleicht
> übersehen habe - diesen "Unterkonten-Rahmen" in die einzelnen Hauptkonten
> zu kopieren (d. h. nur die Namen der Buchungskonten - nicht deren Inhalt
> (=Buchungen))?
Jetzt gerade kommt mir der Gedanke, daß du vielleicht mit dem Ansatz der
industriellen Kostenrechnung besser fährst. Die wichtgsten Kontenklassen sind
dort mit deinen Äquivalenten:
Kostenarten: Grundsteuer, Gas, Wasser, Strom ...
-stellen: Grundstück/Gebäude und
-träger: "Miet"-partei
Sonst kommt man ja mit den verschiedenen Umlagen leicht ins Schleudern.
Beispiel Grundsteuerbescheid für Grundstück A,B,C wird nach Grundfläche
umgelegt auf die entsprechenden Kostenstellen und von dort nach Wohnfläche
auf die einzelnen Parteien. Über die komplexeren Umlagen, die dann teils nach
Fläche, teils nach Köpfen oder Verbrauch gehen, will ich hier garnicht
sprechen.
Anschließend dürfte dann der Cash-Flow-Report dein Freund sein. Kostenstellen
isolieren und Zu- und Abflüße betrachten.
Gruß
Frank
Mehr Informationen über die Mailingliste gnucash-de