[gnucash-de] .gnucash« ist ein Fehler aufgetreten
Frank H. Ellenberger
frank.h.ellenberger at gmail.com
Sa Apr 5 13:02:35 EDT 2014
Am 05.04.2014 16:50, schrieb Heinz-Dieter Bender:
> Danke sehr, habe einfach Antwort und cc Mailingliste gemacht, hoffe, das
> ist in deinem Sinne.
Sehr gut!
> Inhalt der gewünschten Datei im Anhang, stehen eigentlich nur die Datalogs
> drin.
Interessanter wäre die Konsolenausgabe ab dem Start von gnucash:
> I/O error : Operation not permitted
> (stack-frame 0x908f820
> :
Die könnte Informationen enthalten, was schief ging.
Der ls-Befehl dient lediglich dazu, die Schreib- und Leserechte für die
Datei und das Verzeichnis zu überprüfen. Das habe ich jetzt mal im Wiki
ergänzt.
> Wenn es kompliziert wird, werde ich mir keinen Stress machen, denn ich habe
> das Journal ausgedruckt und kann das einfach noch einmal neu eingeben und
> abspeichern, was dann wahrscheinlich schneller abgewickelt ist, als am
> Programm rumzudoktorn und mir vielleicht noch was anderes zu zerschießen.
> Liebe Grüße
> hdbender
Um weiterzuarbeiten kannst Du natürlich von der aktuellsten
rückwärtsgehend versuchen, Deine
YelloBill168_2013.gnucash.2014*.gnucash zu öffnen, bis Du eine findest,
die funktioniert. Diese solltest Du dann umbenennen - Zeitstempel
entfernen. Eventuell kannst du noch die danach liegenden log-Dateien
einspielen - sofern Du keine Kontoeigenschaften geändert oder Vorgänge
im Geschäftsmodul (Kunden, Lieferanten, Rechnungen, ...) bearbeitet hast.
Frank
Mehr Informationen über die Mailingliste gnucash-de