[gnucash-de] Installation eines SEPA fähigen GnuCash
Werner May
may_w at web.de
So Mär 2 11:58:05 EST 2014
Hallo,
die empfohlene Vorgehensweise (siehe unten) hat bei meinen Versuchen nicht funktioniert, siehe meine emails vom 19. und 23. Feb. 2014. Ich habe dann einfach mal ./configure für aqbanking geändert und konnte ein lauffähiges gnucash generieren.
Hier die Zusammenfassung zur Installation:
1. Die per Distribution-CD installierten gnucash und aqbanking deinstalliert (per yast)
2. gwenhywfar-4.10.0beta installiert mit
./configure --prefix=/usr/local/share/gnucash-2.6.1/
make
make install
3. aqbanking-5.3.6beta installiert mit
./configure --with-gwen-dir=/usr/local/share/gnucash-2.6.1/
make
make install
4. gnucash-2.6.1 installiert mit
./configure --enable-hbci
PKG_CONFIG_PATH=/usr/local/share/gnucash-2.6.1/lib/pkgconfig CFLAGS=-I/usr/local/share/gnucash-2.6.1/include
make
make install
Nach Start von gnucash funktioniert zwar der Abruf des Saldo aber die Auswahl der Online-Aktion "SEPA-Überweisung" führt zur Ausgabe folgender Meldung:
"Your local bank account does not yet have the SEPA account information stored.
We are sorry, but in this development version one additional step is necessary
which has not yet been implemented directly in gnucash. Please execute the
command line program "aqhbci-tool" for your account, as follows: aqhbci-tool4
getaccsepa -b <BLZ> -a <Konto>"
Daraufhin habe ich in der Konsole das Kommando: "aqhbci-tool4 getaccsepa -b <BLZ> -a <Konto>" eingegeben was wiederum zu dieser Fehlerrückgabe führte:
gwen(1189):plugin.c: 365: Plugin "dir" not found.
(null)(1189):banking_cfg.c: 77: Could not create ConfigMgr[dir:///home/mayw/.aqbanking/settings]. Maybe the gwenhywfar plugins are not installed?
aqbanking(1189):banking_cfg.c: 699: No config manager. Maybe the gwenhywfar plugins are not installed correctly?
(null)(1189):getaccsepa.c: 129: Error on init (-1)
Wie kann dieses Problem gelöst werden?
Vielen Dank für jede Hilfe
Viele Grüße und Hellau
Werner May
Am Montag, 3. Februar 2014, 20:19:23 schrieb Christian Stimming:
> Hallo,
>
> die Frage ist sehr gut. Hier meine empfohlene Vorgehensweise:
>
> Gwenhywfar und aqbanking die allerneueste Version herunterladen von [1], z.Zt.
> ist das gwenhywfar-4.10.0 und aqbanking-5.3.6. Gnucash ebenfalls die neueste
> Version herunterladen von [2], z.Zt. 2.6.1.
>
> Sodann sich ein Installations-Präfix überlegen, wo man alles drei dann haben
> will, zum Beispiel $HOME/gnucash (braucht keine root-Zugriffsrechte) oder
> /opt/gnucash-2.6.1 oder so.
>
> Nun alles drei mit configure/make/make install übersetzen:
>
> tar -xzf gwenhywfar-4.10.0*.gz
> cd gwenhywfar-4.10.0
> ./configure --prefix=$HOME/gnucash
> make
> make install
> cd ..
>
> tar -xzf aqbanking-5.3.6*.gz
> cd aqbanking-5.3.6
> ./configure --prefix=$HOME/gnucash --with-gwen-dir=$HOME/gnucash
> make
> make install
> cd ..
>
> tar -xjf gnucash-2.6.1*.bz2
> cd gnucash-2.6.1
>
> ./configure --prefix=$HOME/gnucash --enable-aqbanking
> PKG_CONFIG_PATH=$HOME/gnucash/lib/pkgconfig CFLAGS=-I$HOME/gnucash/include
>
> make
> make install
>
>
> Nun lässt sich gnucash starten mit
> ~/gnucash/bin/gnucash
> und dazu könnte man sich auch einen Link auf den Desktop legen oder ähnliches.
>
> Falls man von vorne anfangen will, lösche man den Ordner des Installations-
> Präfix, also
> rm -rf $HOME/gnucash
> und alles ist wieder wie das System es vorgesehen hatte.
>
> Gruß
>
> Christian
>
>
> [1] http://www2.aquamaniac.de/sites/download/packages.php
> [2] http://downloads.sourceforge.net/sourceforge/gnucash/gnucash-2.6.1.tar.bz2
>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.gnucash.org/pipermail/gnucash-de/attachments/20140302/722d1ab2/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste gnucash-de