[gnucash-de] erste Schritte
Frank H. Ellenberger
frank.h.ellenberger at gmail.com
Sa Dez 10 22:48:58 EST 2022
Hallo,
noch ein paar Ergänzungen:
Übersicht im Handbuch:
https://www.gnucash.org/docs/v4/de/gnucash-help/acct-types.html
Beide Dokumente sind auch unter Hilfe aus dem Programm heraus
erreichbar. Native Linux-Nutzer müssen dafür eventuell noch das Paket
gnucash-docs installieren. Bei allen anderen (Linux) Flatpak, Macos,
Windows ist es bereits enthalten.
Grüße
Frank
Am 08.12.22 um 06:36 schrieb Mechtilde:
> Hallo,
>
> unter https://gnucash.org/docs.phtml findest Du auch die Dokumentation
> Kurs und Konzepte.
>
> Im ersten Teil geht sie ausführlich auf den privaten Bereich ein.
>
> Viel Spaß damit.
>
> Mechtilde
>
> Am 07.12.22 um 22:49 schrieb Hubertus Schlamann:
>> Hallo,
>> als neuer Benutzer von gnucash möchte ich mit der Buchhaltung nicht mit
>> Fehler beginnen.
>> 1. Bei der doppelten Buchführung unterscheidet man zwischen aktiven und
>> passiven Bestandskosten im Unterschied zu den Erfolgskonten.
>> Berücksdichtigt dies gnucash?
>> 2. Wenn ich mit der ersten Eingabe beginne, ist es sicher sinnvoll, den
>> Anfangsbestand einzutragen. Das geschieht im Soll. Ist es nicht
>> erforderlich brei der doppelkten Buchführung eine zweite Buchung
>> auszuführen - aber in welchem Konto?
>>
>> Für eine Hilfe von Euch wäre ich sehr dankbar.
>> Viele Grüße
>> Hubertus
Mehr Informationen über die Mailingliste gnucash-de