[gnucash-de] Build AqBanking from Source?

Matthias Urlichs matthias at urlichs.de
Mo Jan 13 02:47:39 EST 2025


On 13.01.25 08:31, Andreas Schell wrote:
> Oder weiß noch jemand eine Anleitung oder ein Shellscript, mit dem man 
> eine aktuelle, selbst gebaute Version von aqbanking / gwenhywfar 
> installiert bekommt? Oder gar ein .deb paket? Das aus dem Ubuntu 24.10 
> Repo lässt sich auch nicht installieren.

Debian Testing hat von beiden aktuelle Pakete.

Installier dir das Ding in einem Container (einmal "debootstrap" und 
einmal "systemd-nspawn"; das Nervigste daran ist, rauszupfriemeln, wie 
man den Container dazu bringt, auf X11 und Wayland des Hosts zuzugreifen 
…) und du bist fertig.

Auf der Basis dann ein aktuelles Gnucash zu bauen ist einfach, du kannst 
das debian/-Verzeichnis von 5.8 als Basis nehmen, debian/changelog 
ergänzen, und einfach "debuild -b -us -uc" aufrufen. Oder ein paar tage 
warten, hoffentlich, ich habe eben den Debian-Maintainer angefunkt und 
ihn gebeten, gnucash zu updaten, dann kannst du es direkt installieren.

All das ist um Einiges weniger Aufwand, als aqbanking / gwenhywfar 
selber zu bauen.

-- 
-- mit freundlichen Grüßen
-- 
-- Matthias Urlichs

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : OpenPGP_signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 840 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : <http://lists.gnucash.org/pipermail/gnucash-de/attachments/20250113/75c2795c/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste gnucash-de