[gnucash-de] Build AqBanking from Source?

Vincent v.zielonka10 at yahoo.com
Di Jan 14 03:02:45 EST 2025


Hallo Andreas,

vielen Dank für deinen kurzen Report. Gibt es eigentlich eine Anleitung 
zum builden der Gnucash/Aqbanking Pakete oder wie hast du dir das ganze 
zusammen-klabautert?

Würde mich mal interessieren.. vielleicht wäre es einen Beitrag für die 
Wiki-Seiten.

Schöne Grüße
Vincent

PS:
Neben der DNA-Biometrie könnte noch der Fußabdruck-Scanner eine 
Sicherheitslösung sein :-)



On 13.01.25 21:37, Andreas Schell wrote:
> Hallo Martin, hallo ...
>
> vorausgeschickt: vielen Dank an alle, es funktioniert, mit Eurer Hilfe 
> ... (auf Kubuntu 24.04 LTS)
>
> In der Tat: wenn man gwenhywfar mal auf dem neuesten Stand hat, ist 
> aqbanking nicht mehr weit. Ich hatte in der Tat das Script 
> "./configure" vermisst, das man sich erst mal beschaffen muss, und des 
> Rätsels Lösung war im Falle aqbanking, auch aus dm tarball: make 
> -fMakefile.cvs  (insofern ist README nicht 100%ig exakt)
>
> Das eigentliche Problem war aber gwenhywfar. Zum Thema Build steht da 
> in der README gar nichts (oder ich hab's wieder übersehen, ähem  ;-) 
> )  und make -fMakefile.cvs bricht auf meinem System mit einer 
> Fehlermeldung ab.  (Irgendwas mit %-Zeichen)
>
> Ich habe dann das Slackware Package gebaut und aus dem Output-Dir 
> heraus make install gemacht. Wie gwenhywfar aus dem Git Repo heraus zu 
> bauen ist, wäre m.E. auch nochmal eine Anleitung wert...
>
> Danke jedenfalls nochmal, ich bin erst mal wieder glücklich und 
> zufrieden mit gnucash & Co. (bis meine Bank sich die Drei- oder 
> Vierfaktorauthentifizierung einfallen lässt und man das Ganze mit 
> DNA-Biometrie bestätigen muss)...
>
> Beste Grüße
> Andreas
>
>
> Am 13.01.25 um 18:11 schrieb Martin Preuss:
>> Moin,
>>
>> Am 12.01.25 um 19:49 schrieb Andreas Schell:
>> [...]
>>> kann mir jemand sagen, wie ich an einen fehlerfreien Compilerlauf 
>>> für aqbanking und gwenhywfar komme?
>> [...]
>> https://www.aquamaniac.de/rdm/projects/aqbanking/repository/revisions/master/entry/README#L201 
>>
>>
>> [...]
>>> git clone https://github.com/aqbanking/aqbanking.git
>> [...]
>>
>> Warum versuchst Du, direkt aus dem GIT repository zu kompilieren? Das 
>> ist schon eine Herausforderung, wenn man sich damit nicht auskennt, 
>> aber dafuer gaebe es auch:
>>
>> https://www.aquamaniac.de/rdm/projects/aqbanking/repository/revisions/master/entry/README#L236 
>>
>>
>> Gruss
>> Martin
>>
>> PS: Wie koennte man denn die Datei noch nennen, wenn "README" nicht 
>> ausreicht? ;-)
> _______________________________________________
> gnucash-de mailing list
> gnucash-de at gnucash.org
> https://lists.gnucash.org/mailman/listinfo/gnucash-de



Mehr Informationen über die Mailingliste gnucash-de