[gnucash-de] GDPdU-Export: Was ist der Stand?
Andreas Schell
gawarmel at gmail.com
Do Jan 16 11:36:39 EST 2025
Hallo Quazgar,
GnuCash kann nach DATEV exportieren. Das habe ich schon mal zwecks
Kommunikation mit einem Steuerberater erfolgreich genutzt (hab 'ne GmbH,
SKR04 Kontenrahmen). Vielleicht hilft das den Damen und Herren?
Ansonsten wäre meine Rückfrage stets die, wo denn geschrieben steht,
dass man seine Buchhaltung in einem bestimmten Format zu exportieren
hat? Können auch gerne ausgedrucktes Papier von mir haben. Das könn'se
dann wunderbar und wie sie's gelernt haben prüfen. Buchhaltung ist
Buchhaltung. ;-)
Beste Grüße
Andreas Schell
Am 16.01.25 um 13:42 schrieb Quazgar:
> Hallo in die Runde,
>
> ich habe gerade eine Betriebsprüfung des Finanzamts hinter mir, und mit
> Gnucash sind sie nicht zufrieden: Es wurde der fehlende GDPdU-Export (bzw.
> korrekter: Export in den Standard für Caseware IDEA) bemängelt mit der Auflage,
> zukünftig ein Buchhaltungsprogramm mit konformem Export zu nutzen.
>
> In den Listen-Archiven habe dazu ich einen sehr alten Post von 2007 [1]
> gefunden, außerdem eine ältere Wiki-Seite [2]. Darum hier die Fragen:
>
> - Gibt es Menschen, die von bereits unternommenen Anstrengungen in Richtung
> Export zur Datenüberlassung an die Finanzämter wissen?
> - Gibt es vielleicht sogar Unternehmen, die an bezahlten Aufträgen zur
> Gnucash-Weiterentwicklung in diese Richtung Interesse hätten?
>
> Weitere Hintergrundinfos: Das geforderte Format scheint aus einer XML-Datei
> mit Metadaten zu bestehen, sowie ein paar CSV-Dateien mit Kontoinformationen
> und Buchungsjournal.
>
> Viele Grüße,
> Quazgar
>
>
> [1]: https://lists.gnucash.org/pipermail/gnucash-de/2007-April/004857.html
> [2]: https://wiki.gnucash.org/wiki/De/Projekte#GoBD
>
>
> _______________________________________________
> gnucash-de mailing list
> gnucash-de at gnucash.org
> https://lists.gnucash.org/mailman/listinfo/gnucash-de
Mehr Informationen über die Mailingliste gnucash-de