[gnucash-de] Gnucash greift nicht mehr auf die MariaDB zu

Mechtilde ooo at mechtilde.de
Fr Sep 19 10:18:13 EDT 2025


Hallo

Am 18.09.25 um 17:04 schrieb Matthias Urlichs:
> On 18.09.25 15:39, Mechtilde wrote:
>> (/var/log) Dort kann ich keine passende Log-DAteien identifizieren. 
> 
> Das wundert auch niemanden, weil da (a) nur die Systemprogramme ihre 
> Daten parken, aber nicht dein gnucash, und (b) jedes halbwegs moderne 
> Linux seine Logdaten binär speichert (abrufbar mit "sudo journalctl …").
> 
> Anyway. Fangen wir mal mit den Grundlagen an. Du hast ne Datenbank mit 
> einem User, einem Passwort und einem Namen. Kannst du "mysql -hSERVER - 
> uUSER -pPASSWORT gnucash" (oder wie auch immer die Datenbank bei dir 
> heißt) starten und bekommst was Brauchbares angezeigt, wenn du "show 
> tables" eintippst? (Evtl "mysql-client" nachinstallieren o.Ä.…)

Das Funktioniert alles. Ich kann das Datenbankmanagement und die 
darinliegende Datenbanken, die ich mit Gnucash nutze ansprechen und 
auslesen.
> 
> Wenn das funktioniert: gnucash an sich loggt ausreichend viel, wenn du 
> ihm das sagst. "gnucash --help" ist hilfreich.
> 

Mein Probelm ist, dass sich GnuCash aufhängt, wenn ich es starte und den 
'Tipp des Tages' schließe.

Wenn ich GnuCash mit der Option '--nofile starte, hängt sich  GnuCash 
nach der Eingabe der Credential auf.

Viele Grüße

-- 
Mechtilde Stehmann
## Apache OpenOffice
## Freie Office Suite für Linux, MacOSX, Windows und OS/2
## Debian Developer
## PGP encryption welcome
## F0E3 7F3D C87A 4998 2899  39E7 F287 7BBA 141A AD7F

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : OpenPGP_signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 833 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : <http://lists.gnucash.org/pipermail/gnucash-de/attachments/20250919/6a6eabba/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste gnucash-de