gnucash-docs maint: Multiple changes pushed
Frank H.Ellenberger
fell at code.gnucash.org
Fri Jun 24 18:16:02 EDT 2022
Updated via https://github.com/Gnucash/gnucash-docs/commit/d1c9c794 (commit)
via https://github.com/Gnucash/gnucash-docs/commit/140296ef (commit)
from https://github.com/Gnucash/gnucash-docs/commit/912b0d15 (commit)
commit d1c9c79437f4337e712e09c6a9668ccc85f093b2
Author: Frank H. Ellenberger <frank.h.ellenberger at gmail.com>
Date: Sat Jun 25 00:14:55 2022 +0200
Minor improvements on PR #264
diff --git a/docbook/gnc-docbookx.dtd b/docbook/gnc-docbookx.dtd
index 61844592..6c6ed436 100644
--- a/docbook/gnc-docbookx.dtd
+++ b/docbook/gnc-docbookx.dtd
@@ -159,6 +159,7 @@ own entity definitions to use across all of our DocBook pages. -->
<!ENTITY url-gh-gc-maint "https://github.com/Gnucash/gnucash/tree/maint/"> <!-- Append the desired path -->
<!ENTITY url-gnome-dev "https://developer.gnome.org/"> <!-- Append the desired topic -->
<!ENTITY url-gnu "https://www.gnu.org/"> <!-- Append the desired topic -->
+<!ENTITY url-laws-de "https://www.gesetze-im-internet.de/"> <!-- Append the desired law and § -->
<!ENTITY url-repo "https://repology.org/project/"> <!-- The packaging hub, append the desired project -->
<!ENTITY url-wp-de "https://de.wikipedia.org/wiki/"> <!-- Append the desired topic -->
<!ENTITY url-wp-en "https://en.wikipedia.org/wiki/"> <!-- Append the desired topic -->
diff --git a/manual/de/Help_ch_Tools_Assistants.xml b/manual/de/Help_ch_Tools_Assistants.xml
index e46b4d0a..18e5a9a5 100644
--- a/manual/de/Help_ch_Tools_Assistants.xml
+++ b/manual/de/Help_ch_Tools_Assistants.xml
@@ -5421,8 +5421,8 @@
</para>
<para>In der betrieblichen Praxis erfolgt zuvor eine Gruppierung in den GuV-Konten nach
- <ulink url="https://www.gesetze-im-internet.de/hgb/__275.html">§275 HGB</ulink>.
- Siehe auch <ulink url="https://de.wikipedia.org/wiki/Gewinn-_und_Verlustrechnung">Gewinn- und Verlustrechnung</ulink>
+ <ulink url="&url-laws-de;hgb/__275.html">§275 HGB</ulink>.
+ Siehe auch <ulink url="&url-wp-de;Gewinn-_und_Verlustrechnung">Gewinn- und Verlustrechnung</ulink>
</para>
</abstract>
@@ -5467,20 +5467,15 @@
</varlistentry>
</variablelist>
- <warning>
- <para>Wenn Sie Ihre Bücher abschlieÃen, müssen Sie mit Ungenauigkeiten in den Standardberichten
- rechnen.
- </para>
- </warning>
-
- <note>
+<!-- FIXME source: Join warning & note to important. -->
+ <important>
<para>Ohne angepaÃte Konfiguration, wie im Tip zum AbschluÃdatum erläutert, verringert der
- Abschluss der Bücher den Nutzen der Standardberichte, weil die Berichte derzeit keine
+ Abschluss der Bücher den Nutzen der Standardberichte, weil einige Berichte derzeit keine
abschlieÃenden Buchungen verstehen. Aus ihrer Sicht sieht es also so aus, als ob die
- Nettoeinnahmen oder -ausgaben in jedem Konto für einen bestimmten Zeitraum einfach
+ Nettoeinnahmen oder -ausgaben in jedem Konto für frühere Buchungsperioden einfach
null waren.
</para>
- </note>
+ </important>
<sect2 id="tool-close-book-anatomy">
<title>Beschreibung des Dialogs</title>
@@ -5533,7 +5528,7 @@
<guibutton>Neuâ¦</guibutton> anlegen.
<tip>
<para>Die Konten für <guilabel>Ertrag</guilabel> und <guilabel>Aufwand</guilabel> können auch identisch
- sein.
+ sein, etwa <userinput>Eigenkapital:<replaceable>JahresabschluÃ</replaceable></userinput>.
</para>
</tip>
</para>
commit 140296ef652037d32bb72b365c4a65e2147400f0
Author: Christian Wehling <christian.wehling at web.de>
Date: Sat Apr 30 22:18:23 2022 +0200
L10n:de: manual ch_Tools_Assistant: The "Close Book"
diff --git a/manual/de/Help_ch_Tools_Assistants.xml b/manual/de/Help_ch_Tools_Assistants.xml
index 93a11ab0..e46b4d0a 100644
--- a/manual/de/Help_ch_Tools_Assistants.xml
+++ b/manual/de/Help_ch_Tools_Assistants.xml
@@ -5410,98 +5410,175 @@
</sect1>
<sect1 id="tool-close-book">
- <title>Close Book</title>
-
- <para>The <guilabel>Close Book</guilabel> dialog box is used for “closing the books,”--an
- accounting process that resets the balances of the income and expense accounts. In this
- process, income account balances are transferred into an income equity account, while expense
- account balances are transferred into an expense equity account. You must specify both these
- accounts, which may be the same. You must also specify the date for the closing transfer.
- </para>
+ <title>Buchabschluss</title>
+
+ <abstract>
+ <para>Der Dialog <guilabel>Buch abschlieÃen</guilabel>, welcher über den Menüeintrag &mc.to.cls-bok;
+ geöffnet wird, dient zum <quote>AbschlieÃen der Bücher</quote>, einem Vorgang in der
+ Buchhaltung, bei dem die Salden der Ertrags- und Aufwandskonten zurückgesetzt werden.
+ Bei diesem Vorgang werden die Salden der Ertragskonten und der Aufwandskonto in ein Konto
+ vom Typ Eigenkapital übertragen.
+ </para>
- <sect2 id="tool-close-book-anatomy">
- <title>Dialog Box Details</title>
+ <para>In der betrieblichen Praxis erfolgt zuvor eine Gruppierung in den GuV-Konten nach
+ <ulink url="https://www.gesetze-im-internet.de/hgb/__275.html">§275 HGB</ulink>.
+ Siehe auch <ulink url="https://de.wikipedia.org/wiki/Gewinn-_und_Verlustrechnung">Gewinn- und Verlustrechnung</ulink>
+ </para>
+ </abstract>
- <para>The dialog box has the following parts:
+ <note>
+ <para>Beachten Sie, dass der Abschluss der Bücher in &app; nicht für alle Anwender notwendig ist. Sie
+ <emphasis>müssen nicht</emphasis> Ihre Einnahmen- und Ausgabenkonten am Ende jeder
+ Finanzperiode ausgleichen, können es natürlich bei Bedarf tun.
</para>
+ </note>
- <itemizedlist>
- <listitem>
- <para><guilabel>Closing Date:</guilabel> Specify the date for the closing transfer. You can type in a date
- or choose one from the drop-down.
- </para>
- </listitem>
+ <para>Abhängig von der Verwendung von &app; (Privat oder Geschäftlich) gibt es zwei mögliche Szenarien,
+ wie Sie einen <quote>BuchabschluÃ</quote> durchführen können:
+ </para>
+
+ <variablelist>
+ <varlistentry>
+ <term>geschäftliche Nutzung</term>
<listitem>
- <para><guilabel>Income Total:</guilabel> Specify the account into which the total balance of all income
- accounts will be transferred. Optionally you can create a new account to receive the
- transfer using the <guibutton> New</guibutton> button.
+ <para>Man möchte die Zahlen, welche man extern, z.B. den Finanz-, Zoll- und sonstigen Behörden, berufständischen
+ Organisationen wie IHK, Geldgebern/Anteilseignern (Gewinnverwendung) und den Kreditgebern
+ (Sicherheit)) gemeldet hat, auch im Buch dokumentieren. Dann ist die AbschluÃ-Funktion
+ der richtige Ansatz.
</para>
- </listitem>
- <listitem>
- <para><guilabel>Expense Total:</guilabel> Specify the account into which the total balance of all expense
- accounts will be transferred. Again, you can optionally create a new account to receive
- the transfer using the <guibutton>New</guibutton> button.
+ <para>Als Nebeneffekt können Sie direkt im Kontenplan die Einnahmen und Ausgaben des aktuellen
+ Zeitraums sehen.
</para>
</listitem>
+ </varlistentry>
+
+ <varlistentry>
+ <term>private Nutzung</term>
<listitem>
- <para><guilabel>Description:</guilabel> Specify the description that will be entered in the closing entry.
+ <para>&app;s integrierte Berichte beinhalten geeignete Konzepte wie einbehaltene Gewinne zwischen zwei
+ verschiedenen Finanzperioden. Durch Auswahl des Berichtszeitraums kann man sich auch
+ ohne Buchabschluà die Zahlen jedes Zeitraums, oder auch mehrere Zeiträume,
+ nebeneinander anzeigen lassen.
</para>
</listitem>
- </itemizedlist>
- </sect2>
-
- <sect2 id="tool-close-book-workings">
- <title>How It Works</title>
+ </varlistentry>
+ </variablelist>
- <para>&app; closes books by creating one transaction per currency for income accounts, and one transaction
- per currency for expense accounts. The transactions all use the date selected by the user,
- and each transaction may contain any number of splits. Each split moves the balance out of
- one income or expense account. The last split in each closing transaction moves the total
- offsetting debit/credit balance into the specified equity account.
+ <warning>
+ <para>Wenn Sie Ihre Bücher abschlieÃen, müssen Sie mit Ungenauigkeiten in den Standardberichten
+ rechnen.
</para>
+ </warning>
- <para>Each transaction will use the description provided by the user in the
- <guilabel>Description:</guilabel> entry.
+ <note>
+ <para>Ohne angepaÃte Konfiguration, wie im Tip zum AbschluÃdatum erläutert, verringert der
+ Abschluss der Bücher den Nutzen der Standardberichte, weil die Berichte derzeit keine
+ abschlieÃenden Buchungen verstehen. Aus ihrer Sicht sieht es also so aus, als ob die
+ Nettoeinnahmen oder -ausgaben in jedem Konto für einen bestimmten Zeitraum einfach
+ null waren.
</para>
+ </note>
- <para>The fact that &app; just uses transactions to close the books makes it very simple to undo a book
- closing: just delete the closing transactions.
- </para>
- </sect2>
+ <sect2 id="tool-close-book-anatomy">
+ <title>Beschreibung des Dialogs</title>
- <sect2 id="tool-close-book-not">
- <title>What It Doesn’t Do</title>
+ <figure pgwide="1">
+ <title>Der Dialog <quote>Buch abschlieÃen</quote></title><screenshot>
+ <mediaobject>
+ <imageobject>
+ <imagedata fileref="figures/Tools_CloseBook.png"
+ srccredit="Christian Wehling" />
+ </imageobject>
+ </mediaobject>
+ </screenshot>
+ </figure>
- <para>The book closing tool does not delete any accounts or transactions; create any new files; or hide
- any accounts.
+ <para>Der Dialog besteht aus den folgenden Komponenten:
</para>
- </sect2>
- <sect2 id="tool-close-book-need">
- <title>Necessity</title>
+ <glosslist>
+ <glossentry>
+ <glossterm>Abschlussdatum</glossterm>
+ <glossdef>
+ <para>Geben Sie das Datum für die Abschlussbuchung an. Sie können ein Datum eingeben oder eines aus dem
+ Kalender auswählen.
+ <tip>
+ <para>Falls möglich, wählen Sie einen Tag, an dem es keine anderen wertverändernden Buchungen gibt,
+ also etwa Silvester oder Neujahr. Für die Verwendung von <quote>normalen</quote>
+ Berichten müssen Sie dieses Datum dann ausschlieÃen.
+ </para>
+ </tip>
+ </para>
+ </glossdef>
+ </glossentry>
+
+ <glossentry>
+ <glossterm>Erträge gesamt</glossterm>
+ <glossdef>
+ <para>Wählen Sie das Konto vom Typ <emphasis>Eigenkapital</emphasis> aus, auf das der Gesamtsaldo aller Ertragskonten übertragen werden soll.
+ Optional können Sie über die Schaltfläche <guibutton>Neuâ¦</guibutton> ein neues
+ Konto anlegen.
+ </para>
+ </glossdef>
+ </glossentry>
+
+ <glossentry>
+ <glossterm>Aufwendungen gesamt</glossterm>
+ <glossdef>
+ <para>Geben Sie das Eigenkapitalkonto an, auf das der Gesamtsaldo aller Aufwandskonten übertragen wird. Auch hier
+ können Sie optional ein neues Konto mit Hilfe der Schaltfläche
+ <guibutton>Neuâ¦</guibutton> anlegen.
+ <tip>
+ <para>Die Konten für <guilabel>Ertrag</guilabel> und <guilabel>Aufwand</guilabel> können auch identisch
+ sein.
+ </para>
+ </tip>
+ </para>
+ </glossdef>
+ </glossentry>
+
+ <glossentry>
+ <glossterm>Beschreibung</glossterm>
+ <glossdef>
+ <para>Geben Sie die Beschreibung an, die in die Abschlussbuchung eingetragen wird, z.B.
+ <userinput>Jahresabschluà <replaceable>JJ</replaceable></userinput>
+ oder <userinput>Monatabschluà <replaceable>JJ-MM</replaceable></userinput>.
+ </para>
+ </glossdef>
+ </glossentry>
+ </glosslist>
+ </sect2>
- <para>Note that closing the books in &app; is unnecessary. You do not need to zero out your income and
- expense accounts at the end of each financial period. &app;’s built-in reports
- automatically handle concepts like retained earnings between two different financial
- periods.
+ <sect2 id="tool-close-book-workings">
+ <title>Funktionsweise</title>
+
+ <para>&app; schlieÃt die Bücher ab, indem er je Währung eine Buchung für Ertragskonten und eine für
+ Aufwandskonten anlegt. Die Buchungen verwenden alle das vom Benutzer ausgewählte Datum, und
+ jede Buchung kann eine beliebige Anzahl von Buchungsteilen enthalten. Jeder Buchungsteil
+ verschiebt den Saldo aus einem Ertrags- oder Aufwandskonto. Der letzte Buchungsteil in jeder
+ Abschlussbuchung verschiebt den gesamten Soll-/Habensaldo auf das angegebene
+ Eigenkapitalkonto.
</para>
- <para>In fact, closing the books reduces the usefulness of the standard reports because the reports
- don’t currently understand closing transactions. So from their point of view it simply
- looks like the net income or expense in each account for a given period was simply zero.
+ <para>Für jede Buchung wird die Beschreibung genutzt, die der Benutzer im Eingabefeld
+ <guilabel>Beschreibung</guilabel> angegeben hat.
</para>
- </sect2>
-
- <sect2 id="tool-close-book-conclusion">
- <title>Conclusion</title>
- <para>If you close your books, be prepared to see inaccuracies in the standard reports. On the other hand,
- you will see current-period income and expense figures in the chart of accounts.
+ <para>Die Tatsache, dass &app; nur Buchungen verwendet, um die Bücher zu schlieÃen, macht es sehr
+ einfach, einen Buchabschluss rückgängig zu machen: Löschen Sie einfach die
+ abschlieÃenden Buchungen.
</para>
+
+ <note>
+ <para>Das Buchabschluss-Werkzeug löscht keine Konten oder Buchungen, erstellt keine neuen Dateien und
+ verbirgt keine Konten.
+ </para>
+ </note>
</sect2>
+<!-- FIXME source: remove the next three chapter. The content is integrated into the previous sections. -->
</sect1>
<sect1 id="tool-lots">
diff --git a/manual/de/figures/Tools_CloseBook.png b/manual/de/figures/Tools_CloseBook.png
new file mode 100644
index 00000000..8127fe39
Binary files /dev/null and b/manual/de/figures/Tools_CloseBook.png differ
Summary of changes:
docbook/gnc-docbookx.dtd | 1 +
manual/de/Help_ch_Tools_Assistants.xml | 200 ++++++++++++++++++++++-----------
manual/de/figures/Tools_CloseBook.png | Bin 0 -> 15709 bytes
3 files changed, 137 insertions(+), 64 deletions(-)
create mode 100644 manual/de/figures/Tools_CloseBook.png
More information about the gnucash-changes
mailing list