HBCI mit Chipkarte
Michael Schuele
mschuele at zscom.de
Mon Feb 3 11:33:33 CST 2003
On Mon, 3 Feb 2003 07:19:58 +0100
Thomas Besser <thomas.besser at ngi.de> wrote:
> Hi Markus,
>
> Am 01.02.2003 20:21 schrieb Markus Blaurock:
> > 2. apt-get source libopenhbci0 und in die config die chipkarten-lib
> > aufnehmen.
>
> Bin mit Quellen compilieren noch nicht so firm. Was meinst du mit 'config'?
> Die Datei 'configure', 'config.h' oder eine andere?
Im Verzeichnis debian gibt es eine Datei rules, da gibt es einen Abschnitt
"Add here commands to configure the package"
Da kann man dann configure weitere Optionen übergeben.
Was man dort eintragen kann, kann man mit ./configure --help im Hauptverzeichnis
herausbekommen.
ciao,
Michael