[gnucash-de] OT: hbcicard meldet nur fehler...
Martin Preuss
martin at libchipcard.de
Don Jun 12 22:30:25 CDT 2003
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Moin,
Am Donnerstag, 12. Juni 2003 08:01 schrieb Armin Janssen:
[...]
> Hi *!
> Ist ein towotoko microdrive 130 usb
Welchen Treiber verwendest Du ? Und was gibst Du als Port an in KCardSetup ?
USB0 ?
Ich habe das hier mit einem Towitoko (seriell) laufen, das funktioniert. Habe
auch Sid laufen, verwende aber nicht die Pakete.
Was ist der Inhalt von "/usr/share/libchipcard/commands" ? Sind da
*.cmd-Dateien drin ?
Falls alle Stricke reissen: Deinstalliere testhalber die Pakete, und
kompiliere Libchipcard selber. Bei den Configure-Optionen brauchst Du kein
"--prefix", "./configure" reicht (wird eh standardmaessig immer nach /usr
installiert).
Dann kann man zumindest Packaging-Probleme ausschliessen...
Denn da ich das hier wie gesagt selber einsetze (und auch durch Feedback
anderer Nutzer) weiss ich, dass es grundsaetzlich funktioniert...
Die KDE-Pakete musst Du ohnehin selber kompilieren, da der Maintainer der
anderen Libchipcard-Debian-Pakete bedauerlicherweise keine KDE-Pakete
erstellt.
Gruss
Martin
- --
LibChipcard - http://www.libchipcard.de
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.2 (GNU/Linux)
iD8DBQE+6NTRiVxhnDyjV4MRAhOfAJ92TfZ+w8ONkorNq8r73AgqzvPlGQCgiEBn
S7he5Kl0Blw0U3FPA9eeYP0=
=MUGL
-----END PGP SIGNATURE-----