gnucash compilieren (war: [gnucash-de] Es gibt neue Features im
HBCI-Teil)
C. Gatzemeier
c.gatzemeier at tu-bs.de
Fre Jun 13 17:44:26 CDT 2003
Hallo!
Konnte gnucash erfolgreich compilieren, und die neuen Sachen sind echt prima.
Wenn es noch jemand so als Beginner probieren möchte vielleicht noch der Tipp
das interessante Hinweise übrigens auch im wiki
http://www.linuxwiki.de/GnuCash/SourceInstall nachzulesen und eigene dann
auch nachzutragen sind ;-)
Zusätzlich ist es evtl. besser man probiert zumindest vom CVS erst mal mit
derm gnucash-1-8-branch:
cvs -d :pserver:cvs at cvs.gnucash.org:/home/cvs/cvsroot checkout -r
gnucash-1-8-branch gnucash
Der neueste gnucash branch ging zumindest als ich es probiert hatte nicht.
Außerdem ist es wichtig eine vorherige Installation (make install) vollständig
rückgängig zu machen schon bevor man mit ./config oder ./autogen.sh anfängt.
Leider scheint "make uninstall" bei gnucash überhaupt nicht richtig zu
funktionieren. Ich wusste mir nicht besser zu helfen als versuchen alles mit
*gnucash* und *gnc* aufzustöbern und zu löschen.
Gibt es da eine elegantere Lösung?
Gruß
Christian