[gnucash-de] HBCI einrichten: JOBDialogInit: faked result code.
mathias.cukina at gmx.de
mathias.cukina at gmx.de
Mit Jan 7 14:17:45 CST 2004
Am Dienstag, 6. Januar 2004 09:27 schrieben Sie:
> http://www.starfinanz.de/smi/index.jsp
Die sind nicht unbedingt aktuell: Nach deren Angeben ist z. B. BTX-Classic bei
450 500 01 möglich, was die Sparkasse Hagen aber zum 11.11.2003 definitiv
eingestellt hat. Dies war der Auslöser für mein Interesse an GnuCash.
> http://www.hbci.de/banken/banken.html
Hier finde ich 440 100 46, Postbank Dortmund nicht.
> und siehe da, die Bank bietet das leider gar nicht an! Stattdessen
> kannst du mit deiner Bank nur entweder HBCI-Pin/Tan machen (was
> Gnucash/Openhbci nicht kann) oder eine DES-Chipkarte benutzen (wofür du
> bisher keinen Chipkartenleser hast).
Dies ist dann wohl das Ende meines Interesses an GnuCash, zumindest vorläufig.
Aber vielleicht ermöglicht die Sparkasse ja demnächst
2. selbsterzeugte Schlüsseldatei ("RDH")
sonst habe ich wenigstens einiges über configure, make, devel-Pakete und Wiki
gelernt. Und meine Linux-Installation ist um einiges vollständiger geworden.
> Abhilfe: Entweder Bank wechseln (falls das eine Option ist) oder einen
Das ist keine Option.
> Chipkartenleser kaufen und bei der Bank "HBCI-Banking mit Chipkarte"
> beantragen. In letzterem Fall muß dir die Bank eine Chipkarte schicken!
Die Chipkarte habe ich schon, obwohl ich sie gar nicht wollte.
> versucht hast, was gar nicht geht. Besten Dank aber für die Beschreibung
Keine Ursache, schliesslich wollte ich ja den Zugang bekommen. Ich habe zu
danken, jetzt weiss ich ja, dass ich hier keine Zeit mehr reinzustecken
brauche, ausser für die Deinstallation.
Jetzt wird es noch ein wenig OT:
Kann mir jemand hier eine alternative Linux-Software (Suse 8.1) empfehlen?
Buchhaltung muss sie nicht können.
Im Source verfügbar wäre stark.
Nicht zu teuer, <20 EUR.
HBCI+ PIN/TAN mit 450 500 01 Sparkasse Hagen
HBCI+ PIN/TAN und BTX-Classic mit 440 100 46 Postbank Dortmund
Ich benötige nur Überweisungen, Umsätze abrufen und Salden abrufen.
Kein Depot.
Ich habe irgendwo etwas von kopenhbci oder khbci gelesen. Passt das?
Schönen Abend
Mathias