[gnucash-de] Re: Re:Fonts in GC
Florian Reichert
florianr at gmx.net
Mon Jun 21 05:20:13 EDT 2004
Sorry für PM, das sollte iegenlich an die Liste gehen!
On Sun, 20 Jun 2004 23:18:59 +0200, Jens Koerner <jens at kleinflintbek.net>
wrote:
> Moin
>
> Du kannst unter Bearbeiten:Einstellungen:Kontobuch sehen welche
> Schriften in GnuCash unterstützt werden und danach dir eine Schrift
> aussuchen und es damit versuchen.Im Eingabefenster musst du dann das
> Eurozeichen eingeben.
> Ich hatte auch zuerst das Problem,
> dass in den Tortendiagrammen und Ähnlichem die Umlaute garnicht gezeigt
> wurden. Das war aber ein Programm abhängiger Fehler, resultierend aus
> der Entwicklung von den Amerikanern. Das ist aber lange behoben,
> ansonsten hab ich nur den Tip: Lad dir alles an fonts was irgendwie
> sinnvoll ist herunter. Die meisten Systeme suchen für Anwendungen das
> passende heraus.GC lief bei mir auch mit de_DE at euro nachdem ich etliche
> Schriften installiert hatte. Leider ist das alles ein wenig Tappen im
> Dunkeln
> aber es sollte dann irgendwie zu schaffen sein.
Ich habe jetzt alles an fonts installiert, das mandrake anbietet. In
gnucash habe ich verschieden Schiften einzustellen versucht (über
Kontobuch) alle in 8859-15 encoding, mit Euro Zeichen, aber in den
Berichten erhalte ich trotzdem nur einen Unterstrich.
Diese Meldung:
(0,0026s) [list] -*-helvetica-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-ISO8859-1 --> 64
(0,0007s) [load] -*-helvetica-medium-r-*-*-12-*-*-*-*-*-ISO8859-1 -->
0x8378ac0
(0,0014s) [load] -*-helvetica-bold-r-*-*-12-*-*-*-*-*-ISO8859-1 -->
0x82e8128
(0,0173s) [load] -*-helvetica-bold-r-*-*-15-*-*-*-*-*-ISO8859-1 -->
0x81d1098
Belibt gleich, egal was in gnucash oder xfontsel einstelle.
Gruß! Florian