[gnucash-de] Neuling - Hürden - kleine Schulung
Martin Moss
martin at martinmoss.de
Die Nov 16 15:36:52 EST 2004
Hallo Daniel,
erst einmal danke für die Rückmeldung. Weiter im Text:
Am Montag, 15. November 2004 22:35 schrieb Daniel Draes:
> Hallo,
>
> > seit ein paar Wochen setze ich GnuCash 1.8.8 unter SuSe Linux 9.1 ein.
> > Nachdem jetzt mein Kontenrahmen paßt und die ersten Buchung getätigt
> > sind, kommen jetzt die ersten kleinen Hürden, welche ich selber nicht
> > lösen konnte:
> >
> > 1) Die Buchungsberichte zeigen keine Umlaute und das € Zeichen an.
>
> Liegt vermutlich an der Sprache mit der Du das aufrufst. Schau mal Deine
> Umgebungsvariable LANG an, die sollte auf 'de_DE' stehen und komischerweise
> nicht auf 'de_DE at EUR'.
Die Variable lang ist geändert und es funktioniert.
>
> > 2) Terminierte Buchung lassen sich nicht über das Menü Aktionen ...
> > Editor erfassen. Workaround: normale Erfassung der Buchung und dann über
> > Kontextmenü und dem Punkt terminiert... Ist das normal?
>
> Geht bei mir unter 1.8.9.
Gibt es außer dem beschriebenen Problem noch weitere Gründe auf 1.8.9 zu
gehen?
>
> > 3) Gibt es eine Möglichkeit die Vorsteuerkonten jeden Monat automatisch
> > über die Mwst-Konten abzuschliessen?
>
> Hab ich noch nicht probiert. Jemand anderes?
>
> > 4) Wie binde ich mein eigenes Rechnungslayout ein?
>
> Unter /usr/share/gnucash/guile-modules/gnucash/report/ findest Du eine
> invoice.scm, die kannst anpassen. So hab ich das gemacht. Ist fummelig
> solang man das SCM nicht kennt, aber eigentlich relativ einfach. Kann Dir
> gern mein SCM-File schicken.
Gerne - das hilft weiter!
>
> > Vielleicht kann jemand helfen (vor allem bei Punkt 1 und 4)?
> > ========================================
> >
> >
> > Ansonsten sind mir einige Funktionen noch nicht ganz klar z.B.
> > - in dem Fenster neue Rechnung gibt es zwei Felder Rechnungsnummer -
> > welche Absicht verbirgt sich dahinter?
>
> Wenn Du eine Rechnung erfasst gibt es einmal als erstes Feld eine
> Rechnungsnummer, die sollte deine interne sein. Ich verwende hier die von
> GnuCash selbst vergebene Laufende Nummer.
>
> Etwas tiefer gibt es noch ein Rechnungsnummer-Feld. Hier kannst z.B. die
> Nummer deines Lieferanten eintragen. Ist bloed uebersetzt, auf Englisch
> heisst ein Feld Reference.
Stimme ich zu - vor allem da sich doch Referenz im Deutschen auch nicht so
schlecht ließt.
>
> > - Vorgehensweise bei der Funktion 'steuerrelevante Optionen?
> > aber das wird schon.
>
> Hab ich im WiKi mal was dazu geschrieben.
Ich werde nach Deinem Teil im WiKi suchen (und natürlich auch lesen:-)
>
> > Noch besser wäre es, wenn jemand eine kleine Schulung geben würde?
> > ==============================================
> > (Thema: GnuCash in kleinen Betrieben, Erklärung der Funktionen: Auftrag -
> > Rechnung - Mahnwesen - HBCI - Steuer - Berichte). Es finden sich
> > garantiert noch mehr Interessierte...
>
> Von wo bist denn? Ich bin aus Huegelsheim, ist bei Baden-Baden.
Ich bin aus München, wobei ich kein Problem damit habe nach Baden-Baden zu
fahren. Jerome hat auch seine Hilfe in Aussicht gestellt und sitzt auch in
München - was natürlich bequemer ist.
Gruss
Martin
>
> Gruss,
>
> Daniel
--
mission MOSSible...
--------------------------------------------
Martin Moss
mobile: +49 171 3542284
mailto: martin at martinmoss.de
web: www.martinmoss.de