[gnucash-de] Re: Gnucash 1.8.11 mit Suse 9.2.
Christian Stimming
stimming at tuhh.de
Fre Apr 1 02:49:17 EST 2005
Hi,
leider fragen hier ständig mehrere Leute mit unterschiedlichen
Kompilierungs-Problemen nach, so daß ich immer sofort vergesse, was die
Vorgeschichte war... also bitte nicht ärgern, falls ich mich wiederhole...
Dieter Hofmann schrieb:
> natürlich hatte ich Guppi selber kompiliert. Aber ich hatte tatsächlich was
> falsch gemacht. Jetzt läuft ./configure durch.
> Aber make bricht schnell ab:
Welches configure/make läuft nun durch? Gnucash?
> /bin/sh ../../libtool --mode=compile gcc -DHAVE_CONFIG_H -I. -I. -I../..
> -I/opt/gnome/include -I /usr/local/include/g-wrap
> -I/opt/gnome/include/glib-1.2 -I/opt/gnome/lib/glib/include -g -O2 -Wall
> -Wunused -c gw-core-utils.c
> gcc -DHAVE_CONFIG_H -I. -I. -I../.. -I/opt/gnome/include
> -I /usr/local/include/g-wrap -I/opt/gnome/include/glib-1.2
> -I/opt/gnome/lib/glib/include -g -O2 -Wall -Wunused -c gw-core-utils.c
> -fPIC -o .libs/gw-core-utils.o
> gw-core-utils.c:6:34: g-wrap-compatibility.h: No such file or directory
> make[3]: *** [gw-core-utils.lo] Fehler 1
Das "riecht" danach, daß zwei unterschiedliche Versionen von g-wrap
installiert sind und die kommen hier durcheinander. Z.b. die eine mit
--prefix=/usr und die andere mit --prefix=/usr/local. Auf jedem Fall muß
die ältere g-wrap-Version restlos entfernt werden, bevor die neue
installiert wird.
find / -name '*g-wrap*'
und alles manuell löschen, was nicht zur selber installierten neuesten
g-wrap-Version gehört bzw. komplett alles löschen und anschließend
g-wrap neu installieren.
Konventionellerweise wurde g-wrap-1.3.4 verwendet. Es gibt ne ganz neue
Version, die aber irgendwelche Besonderheiten mit gnucash hatte; guck im
Archiv von gnucash-devel letzten Herbst nach.
> Ich brauch also wieder Hilfe. Oder das auf
> http://linuxwiki.de/GnuCash/SourceInstall angekündigte rpm-Paket für Suse
> 9.2.
> Werden solche eigentlich veröffentlicht?
http://linuxwiki.de/GnuCash/RpmInstallieren hatte irgendwelche Verweise.
Ein komplettes rpm-Paket für suse fehlt bisher, da keiner der Entwickler
Zeit dafür hatte.
Christian