[gnucash-de] Gnucash-1.8.11 kompilieren

Christian Stimming stimming at tuhh.de
Die Apr 19 07:00:22 EDT 2005


Hallo Thomas,

wenn die .so.0.0.0-Dateien irgendwie nicht richtig erstellt werden, 
klappt irgendwas mit dem libtool nicht. Nun wird im tarball aber ein 
eigenes libtool mitgeliefert, und ich würde erstmal vermuten, daß SuSE 
da irgendwie drin herumwurstet, so daß nicht nur das mitgelieferte 
libtool in Benutzung ist. In früheren spec-files tauchte vor dem 
configure ein "autoreconf" oder sowas auf, und das führte genau dazu, 
daß die Suse-eigenen autoconf/automake-Sachen aktiv wurden. Du hast aus 
dem spec-file jetzt nur den ./configure-Teil gezeigt. Ist da vorher 
wirklich keinerlei autoreconf, autoconf, automake vorhanden? Wenn doch, 
dann nimm das mal raus und guck, ob's dann geht. Mehr wüsste ich auch nicht.

Gruß

Christian

Thomas Heidemann schrieb:
> Hallo Liste.
> Ich bin gerade dabei, ein RPM für SUSE 9.3 zu erstellen.
> Leider habe ich da momentan nicht besonders viel Glück.
> 
> Nach mehreren Versuchen hatte ich es endlich geschafft, ein 
> funkionierendes RPM zu kreieren. Leider stieß ich dann beim Start von 
> gnucash auf den alt bekannten Fehler, dass die libgw-gnc.so nicht 
> gefunden werden konnte.
> Dieses Problem habe ich mir dann etwas näher angeschaut:
> 
> Tatsache ist, daß die libraiers einwandfrei gebaut wird.
> Allerdings geht dann beim 'make install'-Prozess irgendetwas schief.
> 
> Während diesem Prozess werden nämlich diverse Libraries etwas umbenannt. 
> Ich selbst kenne mich mit gcc & Co. nicht aus, aber das finde ich schon 
> sehr merkwürdig:
> ----
> # find . -name '*U'
> ./gnc-module/.libs/libgw-gnc-module.so.0.0.0U