Re: [gnucash-de] RSH-HBCI-Karte mit Gnucash betreiben??
frank at sagurna.de
frank at sagurna.de
Mit Apr 20 02:56:01 EDT 2005
Hallo,
für die Leute die darauf antworten können wäre bestimmt noch was
interessant:
1. Welche Version von Gnucash verwendest Du?
2. Je nach Gnucash Version: Setzt Du openhbci oder aqbanking ein?
3. Welche Version davon?
Leider kenne ich mich mit Chipkarten nicht aus, da ich PIN/TAN verwende.
Hier mal ein Auszug von der AqBanking Seite:
* DDV chipcard (DES-DES-Verfahren)
* RSA chipcard (RSA-DES-Hybrid, cards sold by Matrica)
* OpenHBCI keyfile (either OpenHBCI 1 or 2)
* PIN/TAN (PIN/TAN mode using HTTP over SSL)
(http://www.aquamaniac.de/aqbanking/index.html)
Und von der OpenHBCI Seite:
* Implemented: DDV chip card (DES-DES)
* Implemented: RDH floppy disk/harddisk file (RSA-DES)
* Not implemented: RDH chip card (RSA-DES)
* Not implemented: PIN/TAN over SSL (since HBCI 3.0)
* Not implemented: ZKA signature card (since HBCI 3.0)
(http://www.openhbci.de)
Gruß Frank
Matthias Vor dem Berge <madmax at vdbweb.de> schrieb am 19.04.2005,
23:20:36:
> Hallo!
>
> Ich habe von meiner Volksbank eine RSH-HBCI-Karte. Kann ich diese mit
> GNU-Cash benutzen?
> Ich habe das bereits versucht, kann nach Eigabe der Benutzerkennung eine
> Chipkarte (hier mit DDV-Medium bezeichnet) auswählen, der Menüpunkt ist
> nur grau dargestellt.
> _______________________________________________
> gnucash-de mailing list
> gnucash-de at gnucash.org
> https://lists.gnucash.org/mailman/listinfo/gnucash-de