[gnucash-de] Re: SRC-RPM installieren
scope5
scope5 at uni.de
Son Mar 13 07:44:04 EST 2005
Hi,
also ich habe es erst mit gnucash-1.8.8-49.src.rpm versucht und dann
mit gnucash-1.8.7-4.src.rpm, da diese Version ja auch in deiner
Anleitung benutzt wird.
Gruß,
Michael
Christian Stimming wrote:
>Hallo Michael,
>
>tja, das ist in der Tat komisch. Das configure von Guppi findet die
>gtk-devel-1.2 Sachen nicht, obwohl das installiert ist. Welches spec-file war
>das? Das von suse9.1 mitgelieferte? Hm.
>
>Am Samstag, 12. März 2005 16:37 schrieb scope5:
>
>
>>+ ./configure --prefix=/opt/gnome --libdir=/opt/gnome/lib
>>--sysconfdir=/etc/opt/gnome --localstatedir=/var --with-guile
>>--enable-python --disable-guile-readline
>>
>>
>
>Bei mir lautet der entsprechende configure-Befehl von Guppi einfach nur
>
> ./configure --prefix=/usr --disable-bonobo
>
>aber das dürfte eigentlich nichts komisches bewirken. Evtl. könntest du das
>--sysconfdir und --localstatedir im spec-file mal weglassen (und
>--disable-bonobo hinzufügen). Ansonsten bliebe noch die Möglichkeit, den
>Fehler im config.log-file genauer anzusehen, also
>
>
>
>>checking for gtk-config... no
>>checking for GTK - version >= 1.2.0... no
>>*** The gtk-config script installed by GTK could not be found
>>*** If GTK was installed in PREFIX, make sure PREFIX/bin is in
>>*** your path, or set the GTK_CONFIG environment variable to the
>>*** full path to gtk-config.
>>configure: error: GTK not installed
>>./configure: line 23379: exit: or: numeric argument required
>>./configure: line 23379: exit: or: numeric argument required
>>error: Bad exit status from /var/tmp/rpm-tmp.8739 (%build)
>>
>>
>
>den Abschnitt im config.log zu diesem "checking"-Test zu suchen (bei ca. 80%
>im file drin) und hierher zu posten.
>
>Mooment, eben fällt mir auf, daß "checking for gtk-config... no" bei mir nicht
>so vorkommt, sondern stattdessen
>
>
>
>>configure:9401: checking for gtk-config
>>configure:9418: found /opt/gnome/bin/gtk-config
>>configure:9430: result: /opt/gnome/bin/gtk-config
>>
>>
>
>Und /opt/gnome/bin/gtk-config ist bei mir Bestandteil des packages
>gtk-devel-1.2, was bei dir ja vorhanden ist. Existiert gtk-config bei dir
>auch? Wie lautet die Fehlermeldung in config.log für diesen Test? Ansonsten
>sagt ja die Fehlermeldung, daß du in der file-Liste von gtk-devel nachgucken
>kannst, wie der volle Pfad zu gtk-config lautet, und dann dies in die
>environment-Variable GTK_CONFIG setzt. Geht das dann?
>
>Gruß
>
>Christian
>
>
>
>