[gnucash-de] 1.8.11 auf Fedora Core 4; Banking Modul will nicht
mehr
Christian Stimming
stimming at tuhh.de
Mon Sep 19 04:04:44 EDT 2005
Hi Gerd,
so ein Absturz ist natürlich ärgerlich und wir beheben den gerne. Aber
da brauchen wir ein bisschen mehr Hinweise, was den Absturz verursacht.
Starte gnucash mal von der Kommandozeile/console. Dann müsste beim
Absturz noch irgendeine Meldung auf der Kommandozeile gedruckt werden,
und die bräuchten wir hier. Und: Welche Version von aqbanking hast du
installiert?
Noch besser wär das, wenn wir einen backtrace kriegen könnten, aber wenn
du nicht zufällig eh weißt, wie das geht, dann lass es bleiben, denn das
ist bei gnucash nicht ganz einfach.
Christian
Gerd Schuckar schrieb:
> Hallo Gruppe,
> mein System ist Fedora Core 4,mit GnuCash 1.8.11. Bis eben hat alles wunderbar
> funktioniert. Meine letzte Aktion: Eine Einzelüberweisung erstellen und
> ausführen. Hat wunderbar geklappt.
> jetzt möchte ich eine HBCI Abfrage Kontoumsätze machen. Nachdem ich in der
> Maske, mit der das Start- und Endedatum der Abfrage erfragt wird auf OK
> klicke, verabschiedet sich die GNUCASH Obefläche. Dieses passiert auch bei
> der Saldenabfrage. Das Lck File bleibt bestehen. In welcher Log Datei kann
> ich nachlesen, was hier passiert? Oder gibt es bereits einen Tipp, wie dieses
> Verhalten verhindert werden kann?