[gnucash-de] Erste Rückmeldungen (Sparkasse Nürnberg ): "JobTan" not supported + Absturz
Martin Preuss
aquamaniac at gmx.de
Mon Jun 18 15:37:55 EDT 2007
On Montag, 18. Juni 2007, Gorgonz wrote:
> Ein IT-Mitarbeiter der Sparkasse Nürnberg hat mal im RZ der Sparkassen
> nachgefragt. Die Antwort der Administratoren ist wohl nicht frei von einer
> gewissen Überheblichkeit, aber egal. Wir wollen ja nur klären, warum es
> nicht funktioniert und was wir stattdessen anders machen sollten.
[...]
Dafuer aber wohl frei von einer vernuenftigen Antwort :-)
[...]
> ... wenn der Hersteller mit uns HBCI/FinTS sprechen möchte, dann muss er
> auch das Zertifikat für das PinTanServlet bedienen können (Screescraping
> wird GNUCASH wohl nicht machen); das Prot ist für uns in diesem Fall nicht
> hilfreich; wenn aber das Zertifikat nicht erkannt wird, dann ist in unseren
> Systemen nichts zu erkennen
[...]
Welches Protokoll hast Du denen denn geschickt? In Deinem Log wird eindeutig
gezeigt, dass der Server antwortet, damit ist sicher, dass es nicht am
Zertifikat liegt (das wird naemlich schon beim Aufbau der Verbindung
ausgetauscht, also noch bevor der logische HBCI-Dialog ueberhaupt aufgebaut
wird).
[...]
> Erst mal noch auf die Andeutung zurück: Arbeitet GnuCash mit
> Screenscraping?
Nachdem ich erst mal auf "http://de.wikipedia.org/wiki/Screen_Scraping"
nachgesehen habe, weiss ich auch, was das heissen soll, kann ich darauf auch
antworten. Nein, sowas tun wir nicht, sondern wir sprechen HBCI mit dem
Server :-)
Das Zertifikat wird ja erkannt, sonst waerst Du gar nicht so weit gekommen,
dass Du ueberhaupt eine Antwort bekommst.
Und in der Meldung sagt der Server eindeutig, dass er sich mit seinem
HBCI-Backend nicht verbinden kann ("PinTanJ2EE HBCI-System nicht
erreichbar"), und das ist eindeutig eine Fehlermeldung des Servers (9050).
Damit ist also von unserer Seite alles korrekt, nur will der Server nicht
weitermachen. Welche Gruende das nun wieder hat, kann Dir nur die Bank
beantworten (hast Du denen eigentlich Dein Log gezeigt, das, welches Du hier
geposted hast? Wenn ja, haette der Banktyp doch sehen muessen, dass wir mit
dem Server schon eine Verbindung haben, also weit ueber den Abruf eines
Zertifikates hinaus sind?).
Gruss
Martin
--
"Things are only impossible until they're not"
Martin Preuss - http://www.aquamaniac.de/
AqBanking - http://www.aqbanking.de/
LibChipcard - http://www.libchipcard.de/