[gnucash-de] Auslandsüberweisung
Manfred Usselmann
usselmann.m at icg-online.de
Mi Apr 23 16:21:54 EDT 2008
Hallo Andreas,
On Wed, 23 Apr 2008 21:42:16 +0200
Andreas Köhler <andi5.py at gmx.net> wrote:
> Am Montag, den 21.04.2008, 22:05 +0200 schrieb Christian Stimming:
> > Am Montag, 21. April 2008 10:43 schrieb Dr. Harry Knitter:
> > > Hallo Liste,
> > >
> > > ich müsste eine Auslandsüberweisung tätigen. Bevor mein Geld im
> > > Nirvana verschwindet, hier die Frage:
> > > Ist das mit gnuCash und HBCI möglich?
> >
> > Nein.
> >
> > > Ich frage deshalb, weil ja keine BLZ sondern nur die IBAN
> > > vorliegt.
> >
> > Stimmt. Man kann das nicht eingeben, weil das in gnucash noch nicht
> > eingebaut ist.
>
> ich würde das ja beim AqBanking3-Port gleich mit aufnehmen, wenn man
> mir sagte
>
> A. welche Unterschiede zwischen Inlands- und Auslandsüberweisung
> zwingend nötig sind und ob das in einem Dialog abgefackelt werden kann
Man muss zwischen Inlands-, EU- und Auslandsueberweisungen
unterscheiden.
> B. warum meine Konten im QBankManager bei der EU-Überweisung alle
> sagen, dass sie diesen Job nicht unterstützen würden :-) [Dies senkt
> meine Lust, ehrlich gesagt]
QBankManager unterstuetzt EU-Ueberweisungen noch nicht richtig. Fuer
EU-Ueberweisungen braucht man neben der IBAN noch die BIC.
Siehe
http://article.gmane.org/gmane.comp.finance.aqbanking.devel/1587/match=eu+ueberweisung
Gruss,
Manfred