[gnucash-de] HBCI Einstellungen Postbank
Stefan Liebl
dev.null at gmx.org
Mi Jul 2 15:02:06 EDT 2008
Hallo
Am Mittwoch 18 Juni 2008 10:29:02 schrieb Micha Lenk:
> Stefan Liebl schrieb:
> > ich habe unter Ubuntu gutsy GnuCash mit HBCI verwendet. Nach dem Update
> > auf hardy war HBCI erst mal weg. Ich habe jetzt die neuen Pakete von
> > https://launchpad.net/~gnucash/+archive eingespielt und siehe da: GnuCash
> > hat wieder HBCI, aber meine Einstellungen sind anscheinend weg. [...]
>
> mv $HOME/.aqbanking $HOME/.aqbanking-kaputt
> cp -a $HOME/.banking $HOME/.aqbanking
Vielen Dank. Das hat zwar erst mal geholfen, dass die Einstellungen wieder da
sind. Ich bekomme aber immer noch keine richtige Verbindung. Wenn ich
im 'AqBanking Einrichtungs-Assistenten' unter 'Benutzer' auf 'Systemkennung
abrufen' klicke, kommt folgende Meldung:
===
20:41:34 AqHBCI gestartet
20:41:34 Mit Bank verbinden...
20:41:34 Ermittle Adresse von "hbci.postbank.de" ...
20:41:34 Ermittelte IP Adresse ist 195.50.155.64
20:41:34 Selecting iTAN mode "mTAN 1"
20:41:34 Aufträge werden kodiert
20:41:37 Aufträge werden gesendet
20:41:37 Mit Bank verbinden...
20:41:42 Verbunden.
20:41:43 Warte auf Antwort
20:41:43 Keine Antwort (Timeout)
20:41:43 AqHBCI abgeschlossen.
20:41:43 Abgeschlossen. Sie können dieses Fenster nun schließen.
===
Das 'Keine Antwort (Timeout)' ist vermutlich nicht normal.
Kann hier im Moment irgendjemand mit der Postbank HBCI machen?
Oder ist die Postbank gerade kaputt?
Gruß Stefan
--
Stefan Liebl
Theodolindenstraße 33
81545 München
+49 (151) 56320966