[gnucash-de] Gelöst: Yahoo-Format
Frank H. Ellenberger
f.ellenberger at online.de
Mi Sep 17 11:18:30 EDT 2008
Am Monday 15 September 2008 12:35:35 schrieb Edgar Alwers:
--->8----
> Herzlichen Dank ! Das Ding funktioniert jetzt sehr gut. Ich hoffe, das wird
> nicht in 2.6.7 vergessen !
Die GnuCash-Version 2.2.x hat nichts mit der Finance::Quote-Version 1.13 zu
tun. Wann eine gefixte Version von FQ erscheint, entscheiden dessen
Maintainer. Das ist ja schließlich ein eigenständiges Projekt, Siehe
http://sourceforge.net/projects/finance-quote/.
> > Ach ja, ein bischen was zum Verständnis von FQ habe ich neulich auf
> > http://wiki.gnucash.org/wiki/De/Aktienhandel#Quellen_in_Finance::Quote
> > geschrieben.
>
> Auch hierfür herzlichen Dank. Sehr schöner Artikel. Alles in Allem habe ich
> etwas Zeit gebraucht, um zu antworten, weil ich erst einmal alles getestet
> habe.
Danke, falls Dir noch was aufgfallen ist, was man ergänzen oder verbessern
sollte, darfst Du das auch gerne tun. Es ist ja schließlich ein Wiki.
> Darf ich noch eine Frage anschliessen: Aus der Testzeit habe ich noch eine
> "Leiche" im Keller. Ich habe etwas probiert mit Template und ein Papier
> UB1A22.F. Das hat nicht funktioniert, aber seit dieser Zeit bekomme ich
> beim Update der Aktienkurse eine Meldung
>
> "unable to retrieve Quotes for template:UB1'A22.F"
>
> Wie kan ich dieses dämliche Ding löschen ? template erscheint nicht im
> "security editor", also kann ich es dort nicht killen.
Wie hast Du die denn da rein gekriegt? Guck doch mal, ob die nicht sichtbar
wird, wenn man mithilfe einer Transaktion einen Kurs eingibt.
Ansonsten die Datei unkomprimiert speichern oder mit unzip auspacken,
SIcherungskopie anlegen und am besten mit einem Editor, der XML
versteht/darstellt alle Rückstände der commodity/security, auch im Abschnitt
pricedb, entfernen; ggf. mit xmlint auf Syntaxfehler checken.
> Grüße,
> Edgar
Grüße
Frank