[gnucash-de] automatisches Ausgleichskonto definieren
Guido Pinkernell
guido.pinkernell at gmx.de
So Jan 10 08:56:30 EST 2010
Am Sonntag, 10. Januar 2010 00:09:57 schrieb Sebastian Stäubert:
> Liebe Liste,
>
> wie bzw. wo kann man das Ausgleichskonto zu einem Bankkonto (z.B.
> Girokonto) einstellen?
> Zur Zeit bucht GnuCash immer ein Konto "Ausgleichskonto-EUR" in der
> obersten Ebene. Löscht man es oder verschiebt dieses Ausgleichskonto
> an die "passende" Stelle in der Hierachie, werden die bis dahin
> gebuchten Buchungen im Girokonto korrekt angepasst. Legt man nun eine
> neue Buchung an, verwendet GnuCash allerdings wieder das
> "Ausgleichskonto-EUR" in der obersten Ebene bzw. legt dieses an.
> Wie kann man dieses Verhalten beeinflussen?
Das ist so in Ordnung. Das "Ausgleichskonto" ist in der doppelten Buchführung
ein provisorisches Konto, das deshalb automatisch angelegt wird, weil Gnucash
beim Import der Buchungssätze nicht weiß, wohin es sie buchen soll.
Lege einige weitere Konten als "Ausgaben" an (also nicht "Aktiva"), und zwar
betitelt nach Zweck. Z.B. "Haushalt" und "Auto" und "Versicherungen" etc.
Dorthin werden die Einträge aus dem Ausgleichskonto entsprechend ihrem Zweck
umgebucht. Wenn Du das gleich beim Import der Buchungssätze machst, lernt
Gnucash irgendwann, diese Zuordnungen zu den Ausgabekonten automatisch
durchzuführen. Das Ausgleichskonto selbst ist idealerweise leer. (Außer einige
wenige, die man ganz zu Anfang der Buchungsgeschichte selbst per Hand angelegt
hat, denn irgendwo her muss das Anfangskapital ja kommen.)
Am besten solltest Du Dich mit den Grundsätzen der doppelten Buchführung
vertraut machen. Die Homepage von Gnucash sollte da schon einige Hilfe sein.
- oder Du kennst das alles schon, und ich erzähle Dir nur Bekanntes. Dann
bitte etwas präziser nachfragen :)
Guido
> Leider habe ich nicht die
> entsprechende Option finden können. Hat jemand eine Idee?
>
> Vielen Dank,
> Sebastian.
> _______________________________________________
> gnucash-de mailing list
> gnucash-de at gnucash.org
> https://lists.gnucash.org/mailman/listinfo/gnucash-de
>
Mehr Informationen über die Mailingliste gnucash-de