[gnucash-de] Problem mit "Buchungen importieren aus CSV"
Gerhard Oblasser
GOblasser at live.com
Mi Mai 9 22:48:14 EDT 2018
Hallo Joachim,
ich verwende den Zeichensatz UTF-8.
Ja, den "Buchungstext" der Bank würde ich in das GC-Feld "Beschreibung" importieren. - So weit komme ich aber gar nicht, weil unmittelbar nach Auswahl der .CSV Datei die Fehlermeldung kommt.
Einen Testdatensatz mit 7 Zeilen habe ich beigefügt
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Oblasser
Am 09.05.2018 um 13:16 schrieb joachim.wetzig at t-online.de<mailto:joachim.wetzig at t-online.de>:
Moin,
gelegentlich.
Mein Excel 2011 (auf einem Mac) schreibt CSV Dateien im Zeichensatz „Western (Mac OS Roman) und trennt Zeilen mit „CR“.
Gnwucash 3.1 erwartet Unix style Zeilentrennungen (LF), der Zeichensatz ist auswählbar und auf UTF-8 voreingestellt (Import Menü).
Die Datumsangaben erwartet GC per default (wählbar im Import Menü) als ISO („jjjj-mm-tt“). Die weniger schlechte Nachricht ist, dass GC sich an einem Datum wie dem „20.11.17“ im CSV File nicht verschluckt, auch wenn das Datumformat für den Import auf „Jahr-Monat-Tag“ eingestellt ist, die mehr schlechte ist, dass es still heimlich die falsche Interpunktion ignoriert und das genannte Datum als 17 Nov 2020 einliest.
Ein Testdatum „29.12.00“ wird korrekt abgelehnt (rot markiert), bis ich „Tag-Monat-Jahr“ als Datumsfromat wähle.
Nach umkodieren der CSV Datei auf UTF und LF (das macht mein Editor TextWrangler mit zwei Mausklicks) wird sie bei mir -mit ignorierter erster Zeile (Import Menü)- eingelesen.
Nachfolgend die ersten zwei Zeilen meiner CSV Datei:
Buchungstag;Gegenkonto;Buchungstext;WertsteIlung;Betrag in EUR;;;;
23.01.17;irgendjemand;SaldoKarten-Nr. XXXXXXXXXXXXXXzur Abrechnung über das Girokonto;23.01.17;29,63 €;;;;
Mit Buchungstext meinst Du vermutlich das entsprechende Feld, das die Bank liefert (s.o.).
Ich importiere das in das GC Feld „Beschreibung“. Der Buchungstext darf natürlich den Feldtrenner (bei mir das Semikolon) nicht enthalten, sonst geht ein Teil des Buchungstextes in ein falsches GC Feld. Und den default eingestellten Feldtrenner Komma muss ich jedesmal abwählen, sonst verliere ich die Cent Beträge des Buchungsbetrags.
Wenn Du magst, kannst Du ja mal die ersten fünf bis zehn Zeilen der CSV Datei (nach Unkenntlichmachung kritischer Angaben) einstellen und vielleicht finde ich Zeit, einen Import zu versuchen.
Mit freundlichen Grüßen
JW
Am 08.05.2018 um 10:43 schrieb Gerhard Oblasser <GOblasser at live.com<mailto:GOblasser at live.com>>:
Seit Version 3.0 kann ich die Buchungsdaten aus meinem Girokonto nicht mehr importieren.
Ich erhalte die (wenig informative) Fehlermeldung: "Beim Verarbeiten der Datei ist ein Fehler aufgetreten"
Ich konnte das Problem auf den Buchungstext eingrenzen.
Wenn ich in Excel den Buchungstext entferne und die Tabelle wieder als .CSV exportiere - kann GnuCash die Buchungen importieren. (Ohne Buchungstext ist dieser Import leider nicht sehr hilfreich ... )
Benutzt jemand den CSV-Import ?
Meine Bank erklärt auf Rückfrage das Exportformat nicht geändert zu haben.
--
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Oblasser
_______________________________________________
gnucash-de mailing list
gnucash-de at gnucash.org<mailto:gnucash-de at gnucash.org>
https://lists.gnucash.org/mailman/listinfo/gnucash-de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.gnucash.org/pipermail/gnucash-de/attachments/20180510/9420e5b6/attachment.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Testdaten.csv
Dateityp : application/vnd.ms-excel
Dateigröße : 1130 bytes
Beschreibung: Testdaten.csv
URL : <http://lists.gnucash.org/pipermail/gnucash-de/attachments/20180510/9420e5b6/attachment.xlb>
Mehr Informationen über die Mailingliste gnucash-de