[gnucash-de] Zukunft des Online-Bankings
Andre Joost
andre+joost at nurfuerspam.de
So Jul 21 09:59:34 EDT 2019
Hallo andy,
Am 21.07.19 um 14:58 schrieb andy:
> Hallo Frank,
>
>>> Ich habe den Eindruck, daß ein Teil der derzeitigen Konfusion daher
>>> rührt, daß heutige Bank-Mitarbeiter unter HBCI Methoden "vor FinTS
>>> Version 3.0", also platt ausgedrückt alles vor "PIN/TAN", verstehen.
>
> mag ja sein, aber wenn ich als Kunde nachfrage, erwarte ich schon eine
> kompetente Antwort. Wenn sie das nicht auf die Reihe bekommen, müssen
> sie eben mit den Konsequenzen leben, dass ich mein Konto kündige und mir
> einen neuen Kontodienstleister suche. Unten die Antwort, die ich
> erhalten habe. Da steht nicht, dass es die Schnittstelle nur noch
> eingeschränkt gibt. Ob die Aussage falsch ist, kann sein, aber sie ist
> jedenfalls eindeutig - und ich hatte meine Wechselabsichten schon in der
> Anfrage offengelegt.
>
Das mit der "kompetenten" Antwort ist heutzutage meistens auf irgendeine
Smartphone-App beschränkt.
Wenn man sich im Webangebot der Ing Diba länger umschaut, landet man
auch bei einer alternativen photoTAN. Dafür ist ein extra TAN-Generator
notwendig, der einen Bildschirm-QR-Code einscannt. Inwieweit das in
irgendeiner Finanzsoftware unterstützt wird, ist mir nicht bekannt.
wenigstens funktioniert das ohne Google- oder Apple-Konto.
Gruß,
Andre Joost
Mehr Informationen über die Mailingliste gnucash-de