[gnucash-de] Wie funktioniert die Onlinebanking-Anmeldung

Martin Burggraf TSO at gmx.de
Di Sep 22 02:02:56 EDT 2020


Hi,

> Doch, die war durchgekommen, aber immer noch etwas unpräzise. Lies
> gelegentlich mal https://wiki.gnucash.org/wiki/De/Feedback.

Okay, das ist merkwürdig; ich habe weder meine eigene Mail erhalten,
noch irgendeine Antwort darauf.

> Bei Linux ist dann noch die Distribution wichtig für maßgeschneiderte
> Tips z.B. für Update-Möglichkeiten.

Ich verwende Gentoo Linux.

>>>   * Wie lautet die Fehlermeldung, die du erhältst?
>> „Fehler beim Ausführen des Auftrags
>> Status: error(11)“
>
> Geht das etwas genauer? An welcher Stelle oder redigiertes Logfile.
> https://wiki.gnucash.org/wiki/De/HBCI#Fehlersuche

Du wolltest ja die Fehlermeldung und nicht die Infos aus den Logs. Im
Interface wird nun mal nur diese (zumindest für mich) nichtssagende
Meldung angezeigt.

Ich hab' mal ein Sitzungsprotokoll angehangen. Ich glaube die relevanten
Meldungen dürften die ganz am Schluss sein:
> +9050::Die Nachricht enthält Fehler.+9800::Dialog abgebrochen+3999::Eine Challenge-Anfrage wurde abgebrochen, der Auftrag wird nicht ausgeführt.+3070::Ungültige Challenge-Anforderung aus Signatur entfernt.:280:12030000:XXXXXXXXXX_c'HIRMS:4:2:4+9260::Eine Challenge-Anfrage wurde abgebrochen, der Auftrag wird nicht ausgeführt.


> Etwas genauer: Bei jedem schreibenden Zugriff (Auftrag) und, dank PSD2,
> alle 90 Tage bei lesendem (Kontostand-, Umsatzabfrage).

Kann man die Abfrage einer TAN denn auch irgendwie manuell triggern?
Ansonsten muss ich wohl die 90 Tage abwarten und schauen, ob ich dann
wieder gefragt werde. Vielleicht klappt es dann ja von selbst wieder.


Viele Grüße,
Martin
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : 20200920-134247-001.log
Dateityp    : text/x-log
Dateigröße  : 2823 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.gnucash.org/pipermail/gnucash-de/attachments/20200922/10122754/attachment.bin>


Mehr Informationen über die Mailingliste gnucash-de