[gnucash-de] Berichte weg nach Rückkehr von flatpack zu nativem GnuCash
Frank H. Ellenberger
frank.h.ellenberger at gmail.com
Sa Dez 10 23:27:33 EST 2022
Hallo Harry,
Am 10.12.22 um 21:04 schrieb Dr. Harry Knitter:
> Hallo Listenmitglieder,
>
> ich bin heute zum nativen GnuCash (Version-ID: 4.4+(2020-12-28)) unter
> Debian Bullseye zurückgekehrt, nachdem ich längere Zeit mit einer
> Flatpack -Version gearbeitet habe, da irgendwann unter Debian die nativ
> enthaltene GnuCash-Version bzw. aqbanking nicht mehr mit dem HBCI (aka
> FinTS) meiner Bank arbeiten wollte.
Oh Gott, die ist ja 2 Jahre alt. Und damit traust du dich hierher? ;-)
Gibt es bei Debian nicht sowas wie Backports?
> Alles läuft soweit, ich kann auf die Kontendaten zugreifen, und auch die
> Kommunikation mit meiner Bank läuft reibungslos.
> Allerdings sind die von mir erstellten Berichte verschwunden.
> Wie komm ich an die wieder ran?
Die sind nicht verschwunden, sondern wurden wohl in Flatpak's Sandkasten
gespeichert. Die Details dazu solltest du in
https://wiki.gnucash.org/wiki/De/Flatpak finden.
Ggf. noch
https://wiki.gnucash.org/wiki/Configuration_Locations zu Rate ziehen.
> Die Flatpack-Version ist noch auf der Kiste.
> Dazu auch: Wie krieg ich die samt Flatpack deinstalliert?
Gib mal 'flatpak uninstall --help' auf der Befehlszeile ein.
> Bin für jeden Hinweis dankbar.
>
> Grüße
>
> Harry
Grüße
Frank
Mehr Informationen über die Mailingliste gnucash-de