[gnucash-de] HBCI mit Karte bei der Raiffeisenbank?
Markus Grunwald
markus at the-grue.de
Fr Sep 30 08:01:35 EDT 2022
Hallo,
Bisher habe ich bei der Raiffeisenbank HBCI mit Keyfile
verwendet. Die Raiffeisenbank hat diesen Dienst leider eingestellt
und ich habe mir stattdessen eine HBCI-Karte (eine
"VR-Networld-Card") kommen lassen. Das hat früher mit der
Sparkasse wunderbar funktioniert, daher habe ich auch noch den
Kartenleser.
Auf der Karte stehen nette Abkürzungen wie "FinTS" und
"EBICS". Ich habe es aber nicht geschafft, einen Zugang via
Gnucash/Aqhbci einzurichten. Mein Versuch:
1. Gnucash gestartet
2. Menü "Werkzeuge"->"Onlinebanking Einrichtung"
3. Weiter -> Start AqBanking Setup
4. Benutzer anlegen
5. Hbci backend using AqHBCI
6. Chipkarte verwenden
7. Ausführen
8. Es erscheinen zwei Dialogboxen. Die erste mit dem Titel "Plugin
wird ermittelt" und den Einträgen (mal wieder eine Dialogbox in
der Copy/Paste nicht funktioniert. Wer denkt sich sowas aus?):
14:09:19 Plugin "chiptanusb" laden
14:09:19 Plugin "chiptanusb" prüfen
14:09:19 Plugin "chiptanusb": Funktion nicht implementiert
14:09:19 Plugin "zkacard" laden
14:09:19 Plugin "zkacard" prüfen
9. Die zweite Dialogbox: mit dem Titel "Insert card", dem Text
"Please insert a chipcard into the reader and click *a* button".
"a button" ist unglaublich irreführend. Welchen Button? Der
Kartenleser hat eine Menge Knöpfe und die Dialogbox hat auch zwei,
beschriftet mit "Ok" und "Abort". Ich vermute mal ganz schwer, daß
der "Ok"-Button der Dialogbox gemeint ist. Könnte man das bitte
auch so (oder anders, halt richtig!) in den Text der Dialogbox
schreiben?
Ok, weiter:
10. Ich stecke die Karte in den Leser, klicke auf "Ok"
Dann passieren bei jedem Versuch zwei unterschiedliche
Dinge. Entweder:
11. Ich sehe kurz eine Messagebox, daß irgendwas unterstützt wird,
dann ist die Box schon wieder weg
12. Eine neue Dialogbox: Titel "Fehler", Text" "Die Kontextliste
konnte nicht von der Karte gelesen werden (-1)
Oder: Ich lande wieder bei Punkt 9.
Weiter komme ich nicht. Gibt's irgendeine Hoffnung, das zum Laufen
zu bekommen?
--
Markus Grunwald
https://www.the-grue.de/~markus/markus_grunwald.gpg
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 861 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.gnucash.org/pipermail/gnucash-de/attachments/20220930/c328e4f5/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste gnucash-de