[gnucash-de] Sinnvoll erst 2023 und anschließend 2022 einzupflegen? Sinnvoll überhaupt 2022 einzugeben?
MaisNon
MaisNon at posteo.de
Mi Aug 9 22:16:02 EDT 2023
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe, die Frage ist nicht zu blöd?! Aber ich beschäftige mich nun
schon seit Wochen damit.
Ausgangslage:
Ich muss seit 2022 eine Steuererklärung in Spanien und Deutschland
abgeben. Deshalb habe ich überlegt, auch weil die Steuererklärung mit
unterschiedlichen Daten erfolgt (Soll-Ist und Bilanz), nun mit GnuCash
meine Umsätze einzugeben, um eine Basis zu haben, um dann die
entsprechenden Berichte ausgeben zu können. Nun ist mir das ganze Ausmaß
erst mit der Steuererklärung für 2022 deutlich geworden, die ich bereits
abgeben musste / abgegeben habe.
Allerdings habe ich mit Listen gearbeitet und keinem
Buchhaltungsprogramm, womit ich nicht wirklich glücklich bin. Deshalb
überlege ich, ob ich die Buchhaltung mit 2022 starte, denn da begann es,
dass ich die Steuererklärung in beiden Ländern abgeben muss. Meine Frage
ist nun, da die Steuererklärung für 2022 schon abgegeben wurde, ob es
sich lohnt (aus eurer Sicht), die Buchhaltung ab 1.1.2022 zu beginnen.
Da aber die Umsätze in D nur 90 Tage rückwirkend abgerufen werden
können, frage ich mich auch, ob ich (wenn ich 2022 eingeben möchte) erst
mit 2023 beginne, um da weniger Arbeit zu haben und erst anschließend
2022 einzugeben.
Nun kenne ich mich leider mit Buchhaltung nicht wirklich aus, weshalb
ich nicht weiß, ob das überhaupt geht, dass ich erst 2023 eingebe und
nachträglich 2022. Oder ob ich, wenn ich 2022 noch eingebe, vom 1.1.2022
beginne und in Kauf nehme, dass ich erst später zum aktuellen Zeitraum
komme und Onlinebanking nutzen kann.
Mein Gedanke, warum ich 2022 gern eingeben würde, ist, dass ich dadurch
von Anfang an eine Übersicht über alle Ausgaben und Einnahmen habe.
Natürlich könnte ich die Daten für 2022 auch immer noch dazurechnen,
wenn ich eine Übersicht ausgebe, aber ich denke, dass es im Endeffekt
sinnvoller wäre, wenn ich die Daten für 2022 auch eingebe. Zumal dann
auch bei einer eventuellen Steuerprüfung auf bessere (übersichtlichere)
Daten zurückgegriffen werden kann.
Ich hoffe, ihr versteht, was ich euch frage / mitteile. Wenn nicht,
würde ich mich freuen, wenn ihr Fragen stellt. Jeder Anfang ist schwer.
:-) Ich weiß, dass ich mich, wenn der Anfang gemacht ist, schnell
einarbeite, aber gerade bei den Konten und dem zurückliegendem Jahr
könnte ich einen Fehler machen, sodass ich eventuell 2022 nicht mehr
eingeben kann, wenn ich 2023 begonnen habe. Oder so. Denn vor 30 Jahren
hatte ich mal mit einer Buchhaltungssoftware gearbeitet und weiß, dass
manche Fehler nicht korrigiert werden können.
Ich hoffe auf ein paar Hinweise oder Tipps und danke euch schon mal im
Voraus!
Viele Grüße
MaisNon
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : OpenPGP_0x3B83C8823E6FA5E2.asc
Dateityp : application/pgp-keys
Dateigröße : 3130 bytes
Beschreibung: OpenPGP public key
URL : <http://lists.gnucash.org/pipermail/gnucash-de/attachments/20230810/b125d3a8/attachment.bin>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : OpenPGP_signature
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 840 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL : <http://lists.gnucash.org/pipermail/gnucash-de/attachments/20230810/b125d3a8/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste gnucash-de