[gnucash-de] GDPdU-Export: Was ist der Stand?
Thomas Boerner
boerner at t-online.de
Do Jan 16 15:03:16 EST 2025
Gerade gesehen, dass der Anhang offenbar zu groß ist.
Alternativ hier zum Herunterladen:
https://wolke.boerner.click/s/gwydD4mgodJpfsb
Am Donnerstag, 16. Januar 2025, 20:48:00 CET schrieb Thomas Boerner:
> Hallo Quazgar,
>
> ich hatte letztens eine Vollprüfung, und der Prüfer war mit Papier oder PDF gar nicht zufrieden. Er berief sich darauf, dass seit einem Stichtag in jüngerer Vergangenheit (ich weiß nicht mehr genau, wann) alle Daten in maschinenlesbarer Form zur Verfügung gestellt werden müssen. Das sei jetzt gesetzlich so geregelt. In meinem Fall habe ich es mit viel Diplomatie nochmal auf die alte Art hinbekommen, aber nur mit erhobenem Zeigefinger und ausnahmsweise.
>
> Das Datenformat des Export selber ist gar nicht so strikt festgelegt. Ein CSV-Export aus Gnucash ist durchaus in Ordnung. Was Gnucash nicht liefert (kommerzielle Produkte aber schon), ist eine Datei „index.xml”, die das konkret vorliegende Format beschreibt. Ich habe mir aus obigem Anlass mal allerlei Infos dazu zusammengesucht und gebe sie beiliegend gerne weiter. Allerdings habe ich noch nichts aktiv damit gemacht. Die im Zip enthaltene index.xml ist nur ein Beispiel und muss angepasst werden! Danach empfehle ich einen Syntaxcheck mit einem XML-Editor. Diese Anpassung muss nur einmal gemacht werden, weil sie sich nur auf das Format, aber nicht auf die Daten selbst bezieht.
>
> Ich hoffe, das hilft.
>
> Grüße, Thomas
>
> Am Donnerstag, 16. Januar 2025, 17:36:39 CET schrieb Andreas Schell:
> > Hallo Quazgar,
> >
> > GnuCash kann nach DATEV exportieren. Das habe ich schon mal zwecks
> > Kommunikation mit einem Steuerberater erfolgreich genutzt (hab 'ne GmbH,
> > SKR04 Kontenrahmen). Vielleicht hilft das den Damen und Herren?
> >
> > Ansonsten wäre meine Rückfrage stets die, wo denn geschrieben steht,
> > dass man seine Buchhaltung in einem bestimmten Format zu exportieren
> > hat? Können auch gerne ausgedrucktes Papier von mir haben. Das könn'se
> > dann wunderbar und wie sie's gelernt haben prüfen. Buchhaltung ist
> > Buchhaltung. ;-)
> >
> > Beste Grüße
> > Andreas Schell
> >
> >
> > Am 16.01.25 um 13:42 schrieb Quazgar:
> > > Hallo in die Runde,
> > >
> > > ich habe gerade eine Betriebsprüfung des Finanzamts hinter mir, und mit
> > > Gnucash sind sie nicht zufrieden: Es wurde der fehlende GDPdU-Export (bzw.
> > > korrekter: Export in den Standard für Caseware IDEA) bemängelt mit der Auflage,
> > > zukünftig ein Buchhaltungsprogramm mit konformem Export zu nutzen.
> > >
> > > In den Listen-Archiven habe dazu ich einen sehr alten Post von 2007 [1]
> > > gefunden, außerdem eine ältere Wiki-Seite [2]. Darum hier die Fragen:
> > >
> > > - Gibt es Menschen, die von bereits unternommenen Anstrengungen in Richtung
> > > Export zur Datenüberlassung an die Finanzämter wissen?
> > > - Gibt es vielleicht sogar Unternehmen, die an bezahlten Aufträgen zur
> > > Gnucash-Weiterentwicklung in diese Richtung Interesse hätten?
> > >
> > > Weitere Hintergrundinfos: Das geforderte Format scheint aus einer XML-Datei
> > > mit Metadaten zu bestehen, sowie ein paar CSV-Dateien mit Kontoinformationen
> > > und Buchungsjournal.
> > >
> > > Viele Grüße,
> > > Quazgar
> > >
> > >
> > > [1]: https://lists.gnucash.org/pipermail/gnucash-de/2007-April/004857.html
> > > [2]: https://wiki.gnucash.org/wiki/De/Projekte#GoBD
> > >
> > >
> > > _______________________________________________
> > > gnucash-de mailing list
> > > gnucash-de at gnucash.org
> > > https://lists.gnucash.org/mailman/listinfo/gnucash-de
> > _______________________________________________
> > gnucash-de mailing list
> > gnucash-de at gnucash.org
> > https://lists.gnucash.org/mailman/listinfo/gnucash-de
> >
> >
>
>
Mehr Informationen über die Mailingliste gnucash-de