[gnucash-de] GnuCash auf die DKB zugreifen
Rudolf Christian Eder
ederrc.ecommerce at gmail.com
So Jun 1 09:56:25 EDT 2025
Hallo Jörg,
die DKB hat im November 2024 von Tan2Go auf das App-TAN-Verfahren gewechselt. In dessen Zuge Verschwand auch die alte Anmeldemethodik Benutername_p. Ich nutze nun eine freidefinierten Anmeldenamen. Das funktioniert beim DKB Onlinebanking genau so wie in meiner Finanzsoftware „Finanzmanager“ von Lexware.
In GnuCash komme ich bei der Benutzeranlage gar nicht mehr dazu, das Tanverfahren einzustellen. Nach Akzeptieren des Serverzertifikats und der Eingabe der korrekten PIN bricht der Einrichtungsprozess ab. Egal was ich einstelle. Habe sogar in der aktuellsten GnuCash-Version 5.11 auf Windows AqBanking manuell aktualisiert, 6.6.0, nichts klappt…
ChipTAN habe ich bei der DKB leider nicht….
Hallo Rudi,
welche TAN-Methode-Methode nutzt du?
Falls es ChipTAN ist, könnten wir weitere Konfigurationsdetails
vergleichen. Aber da du ein "_P" an deine Kontonummer anhängst vermute
ich, du nutzt eine andere TAN-Methode?
Viele Grüße
Jörg
Am 30.05.2025 um 22:02 schrieb Rudolf Christian Eder:
>
> Hat noch irgendjemand eine Idee, wie ich einen neuen Benutzer für die
> DKB anlegen kann. Ich komme einfach nicht weiter ☹
>
> *Von:*Rudolf Christian Eder <ederrc.ecommerce at gmail.com>
> *Gesendet:* Donnerstag, 29. Mai 2025 11:36
> *An:* 'gnucash-de at gnucash.org' <gnucash-de at gnucash.org>
> *Betreff:* Re: [gnucash-de] GnuCash auf die DKB zugreifen
>
> Hallo Jürgen,
>
> danke für Deinen Tipp. Das mit „_P“ hat sich geändert, meinen echten
> Namen habe ich eingefügt. Ich kommen nun ein wenig weiter, aber am
> Ende wieder der Fehler: „Aufträge konnten nicht kodiert weren“
>
> 11:29:33 Server-Zertifikat abrufen
>
> 11:29:33 Verbindung vorbereiten
>
> 11:29:33 Mit Server verbinden...
>
> 11:29:33 Verwende GnuTLS Default Ciphers.
>
> 11:29:33 TLS: SSL-Ciphers ausgehandelt: TLS1.3:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
>
> 11:29:33 Verbunden.
>
> 11:29:33 Verbindung beendet.
>
> 11:29:33 Zertifikat erhalten
>
> 11:29:33
>
> 11:29:33 Allgemeine Bankinfos abrufen (SCA)
>
> 11:29:33 AqHBCI gestartet
>
> 11:29:33 Verwende GnuTLS Default Ciphers.
>
> 11:29:33 TLS: SSL-Ciphers ausgehandelt: TLS1.3:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
>
> 11:29:33 Nachricht gesendet
>
> 11:29:33 Antwort erhalten
>
> 11:29:33 HBCI: 0010 - Nachricht entgegengenommen. (M)
>
> 11:29:33 Gefundene Serveradresse: SSL: https://fints.dkb.de/fints, none
>
> 11:29:33 New bank info confirms current server address
> (fints.dkb.de/fints)
>
> 11:29:33 Beende Dialog mit dem Server
>
> 11:29:34 Verwende GnuTLS Default Ciphers.
>
> 11:29:34 TLS: SSL-Ciphers ausgehandelt: TLS1.3:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
>
> 11:29:34 Nachricht gesendet
>
> 11:29:34 Antwort erhalten
>
> 11:29:34 HBCI: 0100 - Dialog beendet (M)
>
> 11:29:34 HBCI: 0100 - Dialog beendet (S)
>
> 11:29:34 AqHBCI abgeschlossen.
>
> 11:29:34
>
> 11:29:34 Systemkennung abrufen
>
> 11:29:34 AqHBCI gestartet
>
> 11:29:52 Aufträge konnten nicht kodiert werden
>
> 11:29:52 AqHBCI abgeschlossen.
>
> 11:29:52 Die Aktion wurde durch den Benutzer abgebrochen.
>
> 11:29:52 Vorgang abgeschlossen, Sie können das Fenster nun schließen.
>
>
> _______________________________________________
> gnucash-de mailing list
> gnucash-de at gnucash.org
> https://lists.gnucash.org/mailman/listinfo/gnucash-de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.gnucash.org/pipermail/gnucash-de/attachments/20250531/2e664a1a/attachment.htm>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.gnucash.org/pipermail/gnucash-de/attachments/20250601/e217bcda/attachment-0001.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste gnucash-de